Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gebetshaus, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gebetshauses · Nominativ Plural: Gebetshäuser
Aussprache [gəˈbeːʦhaʊ̯s]
Worttrennung Ge-bets-haus
Wortzerlegung Gebet Haus
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Gebäude, in dem man sich zum Gebet versammelt (und in dem gottesdienstliche Feiern abgehalten werden können)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein jüdisches, islamisches, muslimisches Gebetshaus
als Akkusativobjekt: ein Gebetshaus bauen, errichten
mit Präpositionalgruppe/-objekt: ein Gebetshaus für Muslime
Beispiele:
Unter dem Dach der Islamischen Glaubensgemeinschaft finden sich österreichweit ungefähr 350 Moscheen und Gebetshäuser. [Attentäter von Wien in zwei Moscheen aktiv, 06.11.2020, aufgerufen am 16.02.2023]
Von der Ruine des gut erhaltenen jüdischen Gebetshauses aus byzantinischer Zeit sind heute nur noch der Mosaikboden mit einer aramäischen Inschrift als Danksagung an Spender und ein gut erhaltenes Medaillon mit der namensgebenden Aufschrift »Frieden für Israel« erhalten geblieben. [Pilgern unter Bewachung, 10.08.2023, aufgerufen am 12.08.2023]
Das Stadtbild Wilhelmshavens ist geprägt von Kirchen und Gebetshäusern unterschiedlicher Glaubensrichtungen. Neben evangelischen, katholischen und neuapostolischen Kirchen gibt es auch freikirchliche und weitere Gotteshäuser. [Wikivoyage: Wilhelmshaven, 28.02.2023, aufgerufen am 18.06.2023]
Eine Eigenart Somalias sind die Rundtürme mit Kuppelabschluß neben den Gebetshäusern, so bei den Freitagsmoscheen in Mogadishu (Hamar weyn) und Merca. [Olbrich, Harald (Hg.): Lexikon der Kunst. Berlin: Directmedia 2001 [1994]]
Das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner zeigt aber, daß der Tempel in den Augen des Frommen das »Gebetshaus« blieb, wohin er bei den drei täglichen Gebetszeiten auch mit seinen persönlichen Anliegen vor Gott zu treten pflegte, wenn er Gelegenheit dazu hatte. [Jannasch, W.: Gottesdienst. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Berlin: Directmedia 2000 [1958]]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Andachtsgebäude · Bethaus · Gebetshaus · Gotteshaus · Kirche · Kirchengebäude
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Gebetshaus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gebetshaus‹.

Zitationshilfe
„Gebetshaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gebetshaus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gebet
Gebetbuch
Gebetläuten
Gebetsbuch
Gebetsformel
Gebetskette
Gebetsläuten
Gebetsmantel
Gebetsmühle
gebetsmühlenartig

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora