Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gegengebot, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gegengebot(e)s · Nominativ Plural: Gegengebote
Worttrennung Ge-gen-ge-bot (computergeneriert)
Wortzerlegung gegen Gebot

Typische Verbindungen zu ›Gegengebot‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gegengebot‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gegengebot‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Schon damals hatten Gerüchte über mögliche Gegengebote die Runde gemacht. [Die Zeit, 01.04.2011 (online)]
Ziel sei es, die Schaeffler‑Offerte durch ein mit Conti abgestimmtes Gegengebot zu überbieten. [Die Zeit, 25.02.2008 (online)]
Angesichts der zurückhaltenden Reaktion auf die Offerte spekuliert die Wall Street über mögliche Gegengebote anderer Investoren. [Die Zeit, 07.02.2008 (online)]
Auffallend bei dem meist gut besetzten Saal waren die zahlreichen Zuschläge an Auftragsbieter, oft ohne Gegengebot unter der Schätzung. [Süddeutsche Zeitung, 02.08.1996]
Vergangene Woche eilte der Pharmakonzern Bayer Schering mit einem Gegengebot zu Hilfe. [Die Zeit, 30.03.2006, Nr. 14]
Zitationshilfe
„Gegengebot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gegengebot>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gegenfrage
gegenfragen
Gegenfuge
Gegenfüßler
Gegengabe
Gegengerade
Gegengeschäft
Gegengeschenk
gegengeschlechtlich
Gegengewalt

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora