Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gegenwartsgesellschaft, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gegenwartsgesellschaft · Nominativ Plural: Gegenwartsgesellschaften
Worttrennung Ge-gen-warts-ge-sell-schaft
Wortzerlegung Gegenwart Gesellschaft

Typische Verbindungen zu ›Gegenwartsgesellschaft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gegenwartsgesellschaft‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gegenwartsgesellschaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er hat auch nicht die Funktion des Vorphilosophierers für die deutsche Gegenwartsgesellschaft. [Die Zeit, 22.08.1980, Nr. 35]
Eine amorphe, ausgebrannte Gegenwartsgesellschaft verfällt noch einmal ins Fieber der Geschichte. [Die Zeit, 13.11.1998, Nr. 47]
Die heute feststellbare Sehnsucht nach Geschichte ist zweifellos ein Indiz für einen neuen Verständigungsbedarf in unserer Gegenwartsgesellschaft. [Die Zeit, 12.09.1986, Nr. 38]
Es ist die Vorgeschichte und der Übergang zur Gegenwartsgesellschaft des roten Planeten, als dem Planeten des Sozialismus. [Schlögel, Karl: Petersburg, München Wien: Carl Hanser Verlag 2002, S. 402]
Auf der Suche nach einem Ausweg aus der Gegenwartsgesellschaft flüchteten sich alle politischen Lager in soziale Utopien und in die Sehnsucht nach einer homogenen Gemeinschaft. [Der Tagesspiegel, 16.07.2000]
Zitationshilfe
„Gegenwartsgesellschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gegenwartsgesellschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gegenwartsform
Gegenwartsfrage
gegenwartsfremd
gegenwartsgebunden
Gegenwartsgeschehen
Gegenwartsgrafik
Gegenwartsgraphik
Gegenwartskunde
gegenwartskundlich
Gegenwartskunst

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora