Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Geheimfonds, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Geheimfonds · Nominativ Plural: Geheimfonds
Aussprache 
Worttrennung Ge-heim-fonds
Wortzerlegung geheim Fonds
eWDG

Bedeutung

Beispiele:
etw. wird aus einem Geheimfonds finanziert
aus einem Geheimfonds Geld erhalten

Typische Verbindungen zu ›Geheimfonds‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geheimfonds‹.

Verwendungsbeispiele für ›Geheimfonds‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wieder einmal ging es um die Geheimfonds der Regierung und ihre wünschbare Kontrolle. [Die Zeit, 02.07.1953, Nr. 27]
Ein amerikanischer Forscher will herausgefunden haben, daß noch ein zusätzlicher Geheimfonds angezapft wurde. [Die Zeit, 16.08.1996, Nr. 34]
Denn wenn Geld aus einem Geheimfonds der Regierung gezahlt wird, muß das Kabinett zustimmen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1991]]
Wo alle Welt heute Transparenz verlangt, erscheinen Geheimfonds als Todsünde. [Die Zeit, 14.09.1973, Nr. 38]
Zum ersten Mal in der Geschichte der Fünften Republik hat er den Geheimfonds der Regierung öffentlich gemacht. [Süddeutsche Zeitung, 20.07.2001]
Zitationshilfe
„Geheimfonds“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geheimfonds>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geheimdiplomatie
Geheimdokument
Geheime
Geheimfach
Geheimfavorit
Geheimgang
Geheimgeschäft
Geheimgesellschaft
Geheimgespräch
Geheimhaltung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora