Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gelenkentzündung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gelenkentzündung · Nominativ Plural: Gelenkentzündungen
Aussprache 
Worttrennung Ge-lenk-ent-zün-dung
Wortzerlegung Gelenk 2Entzündung
eWDG

Bedeutung

Beispiele:
er ist an einer akuten rheumatischen Gelenkentzündung erkrankt
Überanstrengung der Gelenke kann zu Gelenkentzündung führen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
Gelenkentzündung · Osteoarthritis
Oberbegriffe

Medizin
Gelenkentzündung  ●  Arthritis fachspr.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Periarthritis  ●  Fibrositis der Gelenkhüllen veraltet · periartikuläre Fibrositis veraltet

Typische Verbindungen zu ›Gelenkentzündung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gelenkentzündung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gelenkentzündung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei fortgeschrittenen Gelenkentzündungen ist aber jeder Tag, der therapeutisch erfolglos verläuft, verlorene Zeit. [Die Welt, 21.10.2005]
In einem Drittel der Fälle verbirgt sich hinter einer Gelenkentzündung unklarer Ursache eine reaktive Arthritis. [Die Welt, 19.02.2003]
Doch wegen einer Gelenkentzündung konnte er nicht mehr richtig laufen. [Bild, 18.01.2005]
Lange schon wird vermutet, daß am Entstehen rheumatischer Gelenkentzündungen Viren beteiligt sind. [Die Zeit, 21.02.1972, Nr. 08]
Zudem litten die meist überzüchteten Puten wegen ihres hohen Gewichts oft an Gelenkentzündungen. [Süddeutsche Zeitung, 28.09.2001]
Zitationshilfe
„Gelenkentzündung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gelenkentz%C3%BCndung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gelenk
Gelenkanschwellung
Gelenkband
Gelenkbus
Gelenkempyem
Gelenkfahrzeug
Gelenkfläche
Gelenkgicht
gelenkig
Gelenkigkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora