Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gemeinschaftsinteresse, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gemeinschaftsinteresses · Nominativ Plural: Gemeinschaftsinteressen
Worttrennung Ge-mein-schafts-in-te-res-se · Ge-mein-schafts-in-ter-es-se
Wortzerlegung Gemeinschaft Interesse

Typische Verbindungen zu ›Gemeinschaftsinteresse‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gemeinschaftsinteresse‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gemeinschaftsinteresse‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es droht eine Gefahr des Überhandnehmens nationaler Interessen gegenüber dem Gemeinschaftsinteresse. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1963]]
Es bestehe kein Gegensatz zwischen den richtig verstandenen Interessen irgendeines Landes und dem Gemeinschaftsinteresse. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1932]]
Die Europäer müssen sich auf eine neue Balance einigen zwischen Gemeinschaftsinteresse und nationalem Vetorecht. [Der Tagesspiegel, 21.10.2002]
Denn wenn es je ein Opfer im immerwährenden Konflikt zwischen nationalem und Gemeinschaftsinteresse gab, dann war es Euratom. [Die Zeit, 12.02.1973, Nr. 07]
Im bekenntnisneutralen Staat ist das partielle Interesse einer Glaubensgemeinschaft nach risikolosem Budget kein »Gemeinschaftsinteresse«. [Die Zeit, 23.10.1970, Nr. 43]
Zitationshilfe
„Gemeinschaftsinteresse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gemeinschaftsinteresse>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gemeinschaftsgrab
Gemeinschaftshaft
Gemeinschaftshaus
Gemeinschaftshaushalt
Gemeinschaftsinitiative
Gemeinschaftskamerad
Gemeinschaftskraftwerk
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftskunde
Gemeinschaftsleben

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora