Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Genehmigungsverfahren, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Genehmigungsverfahrens · Nominativ Plural: Genehmigungsverfahren
Aussprache  [gəˈneːmɪgʊŋsfɛɐ̯ˌfaːʀən]
Worttrennung Ge-neh-mi-gungs-ver-fah-ren
Wortzerlegung Genehmigung Verfahren
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Abfolge von Rechts- und Verwaltungshandlungen zur Erteilung einer Erlaubnis
Unterbegriff von Verfahren (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein aufwendiges, behördliches, beschleunigtes, langwieriges, umständliches, vereinfachtes Genehmigungsverfahren
als Akkusativobjekt: ein Genehmigungsverfahren beschleunigen, durchlaufen, einleiten, vereinfachen, verkürzen
als Dativobjekt: [etw. muss sich] einem Genehmigungsverfahren unterwerfen, unterziehen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Beschleunigung, Dauer, Vereinfachung, Verkürzung von Genehmigungsverfahren
als Genitivattribut: die Dauer, Beschleunigung, Vereinfachung, Verkürzung, Verzögerung, der Abschluss des Genehmigungsverfahrens
Beispiele:
Der Energiekonzern […] hat offiziell den Abriss des seit Jahren stillstehenden Atomkraftwerks Krümmel beantragt. […] Damit können die Aufsichtsbehörden das aufwändige Genehmigungsverfahren für die Bauarbeiten einleiten. [Die Zeit, 25.08.2015 (online)]
Der Weg zum möglichen Abbau der Metalle ist […] lang. Erster Schritt sei die Beantragung einer Abbauzulassung. Plan sei es, einen entsprechenden Antrag noch in diesem Jahr einzureichen. Mit Blick auf andere Genehmigungsverfahren in der Industrie dürfte es mindestens 10 bis 15 Jahre dauern, bis man tatsächlich mit dem Abbau beginnen und Rohstoffe auf den Markt bringen könne. [Neue Zürcher Zeitung, 13.01.2023]
Naturschutz, Umweltrecht, Wasserrecht, Raumordnung, Gewerberecht und viele andere Belange sind von derartigen Großprojekten [Kraftwerken] betroffen, in deren Genehmigungsverfahren auch der Bürgerbeteiligung Rechnung getragen werden muss. [Der Standard, 18.02.2015]
Während allenthalben propagiert wird, die Bürokratie in Berlin abzubauen, sei der Senat dabei, die Genehmigungsverfahren für Straßenfeste oder Filmarbeiten unnötig aufzublähen. [Der Tagesspiegel, 30.09.2004]
Laut Entwurf soll die Voraussetzung für den Stammzellenimport ein strenges Genehmigungsverfahren sein. [Süddeutsche Zeitung, 23.02.2002]
Soll ein Arzneimittel in einen Mitgliedstaat [der EU] eingeführt werden, ist jedoch ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren möglich, wenn dort ein im Wesentlichen identisches Medikament bereits zugelassen ist. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.12.1999]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(das) Erlauben · Einwilligung · Erlaubnis · Genehmigungsverfahren · Zulassung · Zulassungsverfahren · Zustimmung  ●  Bewilligung Amtsdeutsch · Einverständniserklärung Amtsdeutsch · Erlaubniserteilung Amtsdeutsch · Genehmigung Amtsdeutsch · Gestattung Amtsdeutsch, juristisch
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Genehmigungsverfahren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Genehmigungsverfahren‹.

Zitationshilfe
„Genehmigungsverfahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Genehmigungsverfahren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
genehmigungsfähig
Genehmigungsfiktion
Genehmigungspflicht
genehmigungspflichtig
Genehmigungspraxis
Genehmigungsvermerk
Genehmigungsvorbehalt
geneigt
Geneigtheit
General

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora