Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gerechtigkeitstheorie, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gerechtigkeitstheorie · Nominativ Plural: Gerechtigkeitstheorien
Aussprache 
Worttrennung Ge-rech-tig-keits-the-orie · Ge-rech-tig-keits-theo-rie
Wortzerlegung Gerechtigkeit Theorie

Verwendungsbeispiele für ›Gerechtigkeitstheorie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der englische Philosoph John Rawls fundiert seine bedeutende Gerechtigkeitstheorie auf Fairness. [Die Zeit, 22.11.2013, Nr. 48]
Über allen scharfsinnigen Gerechtigkeitstheorien sei der Blick auf den gesellschaftlichen Vollzug in der Theorie verloren gegangen. [Süddeutsche Zeitung, 08.06.1999]
Gerade die Gerechtigkeitspolitik braucht, um politikfähig zu sein, eine neue Gerechtigkeitstheorie jenseits des Verteilungsstaates. [Die Welt, 12.08.2003]
Tatsächlich wurden die Gerechtigkeitstheorien zu Papier gebracht, als der Markt funktionierte und jede Krise pünktlich durch einen Aufschwung belohnt wurde. [Die Zeit, 04.06.2003, Nr. 23]
Es gibt keine zusammenhängende sozialdemokratische Gerechtigkeitstheorie, sagt Wolfgang Merkel, Politikwissenschaftler in Heidelberg. [Die Zeit, 13.11.2003, Nr. 47]
Zitationshilfe
„Gerechtigkeitstheorie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gerechtigkeitstheorie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gerechtigkeitsliebe
gerechtigkeitsliebend
Gerechtigkeitslücke
Gerechtigkeitsprinzip
Gerechtigkeitssinn
Gerechtigkeitsvorstellung
Gerechtsame
Gerede
geregelt
gereichen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora