Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gesamtweltcup, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gesamtweltcups · Nominativ Plural: Gesamtweltcups
Aussprache 
Worttrennung Ge-samt-welt-cup
Wortzerlegung gesamt Weltcup
Wortbildung  mit ›Gesamtweltcup‹ als Erstglied: Gesamtweltcupsieg

Typische Verbindungen zu ›Gesamtweltcup‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gesamtweltcup‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gesamtweltcup‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im Gesamtweltcup fiel Vogt allerdings auf den siebten Rang zurück. [Die Zeit, 14.12.2012 (online)]
Der Gesamtweltcup war mein großes Ziel und darüber bin ich unheimlich glücklich. [Die Zeit, 17.03.2012 (online)]
Im Gesamtweltcup liegen derzeit vier Deutsche in den Top Ten. [Die Zeit, 23.02.2011 (online)]
Nicht mal den Gewinn des Gesamtweltcups kann man mehr in Ruhe vorbereiten – das stand im kalten Rauch ihres unterdrückten Zorns. [Süddeutsche Zeitung, 09.12.2002]
Für den Gesamtweltcup muss man konstante Leistungen bringen, das ist sehr schwierig. [Süddeutsche Zeitung, 14.12.2001]
Zitationshilfe
„Gesamtweltcup“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesamtweltcup>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gesamtvollstreckung
Gesamtvollstreckungsverfahren
Gesamtvollstreckungsverwalter
Gesamtvolumen
Gesamtvorstand
Gesamtweltcupsieg
Gesamtwerk
Gesamtwert
Gesamtwertung
Gesamtwirkung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora