Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Geschäftsmodell, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Geschäftsmodells · Nominativ Plural: Geschäftsmodelle
Aussprache 
Worttrennung Ge-schäfts-mo-dell
Wortzerlegung Geschäft Modell

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Ökonomie
Assoziationen

Ökonomie
Geschäftsidee · Geschäftsmodell · Idee zum Geldverdienen · Unternehmenskonzept · unternehmerisches Konzept
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Geschäftsmodell‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geschäftsmodell‹.

Verwendungsbeispiele für ›Geschäftsmodell‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Weil sich bei diesem Preis kein Geld verdienen läßt, setzen einige Unternehmen bereits auf neue Geschäftsmodelle. [Die Zeit, 14.03.1997, Nr. 12]
Für ein Geschäftsmodell der New Economy ist es noch zu früh. [C’t, 2000, Nr. 25]
Die niedrigen Zinsen setzten die Geschäftsmodelle nun zusätzlich unter Druck. [Die Zeit, 14.11.2013 (online)]
Mit einträglichen Geschäftsmodellen tun sich bislang vor allem Verlage schwer. [Die Zeit, 21.06.2013 (online)]
Eine Ware zu ersteigern, galt vor zehn Jahren als das ultimative Geschäftsmodell. [Die Zeit, 29.05.2013, Nr. 23]
Zitationshilfe
„Geschäftsmodell“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesch%C3%A4ftsmodell>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geschäftslokal
Geschäftsmanipulation
Geschäftsmann
geschäftsmäßig
Geschäftsmethode
Geschäftsmöglichkeit
Geschäftsordnung
Geschäftsordnungsdebatte
Geschäftspapier
Geschäftspartner

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora