Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Geschlechtskrankheit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geschlechtskrankheit · Nominativ Plural: Geschlechtskrankheiten
Aussprache 
Worttrennung Ge-schlechts-krank-heit
Wortzerlegung Geschlecht Krankheit
eWDG

Bedeutung

Krankheit, die fast ausschließlich durch den Geschlechtsverkehr übertragen wird, venerische Krankheit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
Geschlechtskrankheit · sexuell übertragbare Krankheit  ●  STD fachspr., engl. · STI fachspr., engl.

Typische Verbindungen zu ›Geschlechtskrankheit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geschlechtskrankheit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Geschlechtskrankheit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hier erreicht ihn ein Brief von Ann; sie hat eine Geschlechtskrankheit, die er sich nun vermutlich auch zugezogen hat. [Die Zeit, 23.03.2000, Nr. 13]
Nach dem guatemaltekischen Gesetz ist es verboten, Geschlechtskrankheiten bewusst zu verbreiten. [Die Zeit, 23.06.2012, Nr. 25]
Bei den Geschlechtskrankheiten ist es besonders schlimm, da verschwinden die Fälle wie in einem schwarzen Loch. [Die Zeit, 05.03.1993, Nr. 10]
Als praktischer Arzt spezialisiert er sich auf die Behandlung von Geschlechtskrankheiten. [Die Zeit, 07.10.1983, Nr. 41]
Das beste Mittel zur Verhütung von Geschlechtskrankheiten ist die geschlechtliche Enthaltsamkeit vor der Ehe. [Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 891]
Zitationshilfe
„Geschlechtskrankheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geschlechtskrankheit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
geschlechtshierarchisch
Geschlechtshormon
Geschlechtsidentität
Geschlechtskonstruktion
geschlechtskrank
Geschlechtsleben
geschlechtslos
Geschlechtslust
Geschlechtsmerkmal
Geschlechtsmodell

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora