Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gesundheitsschaden, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gesundheitsschadens · Nominativ Plural: Gesundheitsschäden
Worttrennung Ge-sund-heits-scha-den
Wortzerlegung Gesundheit Schaden

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
Erkrankung · Gebrechen · Gesundheitsbeschwerden · Gesundheitsprobleme · Gesundheitsschaden · Krankheit · Leiden · gesundheitliche Beschwerden · gesundheitliche Einschränkungen · gesundheitliche Probleme  ●  Gebresten schweiz. · Beschwerden ugs. · Maleste(n) ugs., regional · Siechtum geh., veraltet
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Gesundheitsschaden‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gesundheitsschaden‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gesundheitsschaden‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Da ist noch keiner wieder rausgekommen, jedenfalls nicht ohne schwere Gesundheitsschäden. [Degenhardt, Franz Josef: Die Abholzung, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1985], S. 157]
So wie sie verwendet werden, verursachen die Mittel eindeutig keine Gesundheitsschäden. [Die Zeit, 13.12.1996, Nr. 51]
Laut dem jetzt vorliegenden medizinischen Gutachten hat das Opfer keine Gesundheitsschäden davongetragen. [Die Zeit, 15.10.2001, Nr. 42]
Glücklicherweise sind 28 Jahre danach keine bleibenden Gesundheitsschäden zu bilanzieren. [Der Tagesspiegel, 13.12.2004]
Das kann das Wohlbefinden beeinträchtigen, langfristige Gesundheitsschäden sind nicht bekannt. [Der Tagesspiegel, 21.03.2004]
Zitationshilfe
„Gesundheitsschaden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesundheitsschaden>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gesundheitsreform
Gesundheitsregion
gesundheitsrelevant
Gesundheitsrisiko
Gesundheitsrücksicht
gesundheitsschädigend
Gesundheitsschädigung
gesundheitsschädlich
Gesundheitsschädling
Gesundheitsschuh

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora