Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Getier, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Getier(e)s · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ge-tier
Wortzerlegung ge- Tier
Wortbildung  mit ›Getier‹ als Letztglied: Meeresgetier / Meergetier · Nachtgetier · Raubgetier
eWDG

Bedeutung

Menge von Tieren
Beispiele:
das Getier des Meeres
jagdbares Getier
Vögel und anderes Getier des Waldes
denn das meiste Getier schlief unten in seinen Winterhöhlen [ Storm6,145]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Zoologie
Tier  ●  Getier dichterisch · Mistvieh abwertend · Viech ugs. · tierisches Lebewesen fachspr., sehr selten
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Zoologie
Fauna · Tierwelt  ●  (alles) was da kreucht und fleucht ugs., Spruch · Getier geh. · Tiere ugs. · Viecher derb, abwertend · Viehzeug derb, abwertend
Unterbegriffe
Assoziationen

Zoologie, Ökonomie
(unwillkommenes) Kleingetier · (widerliches, infektiöses) Getier · Schädling(e) · Ungeziefer  ●  Geschmeiß geh., veraltend
Oberbegriffe
  • Tier  ●  Getier dichterisch · Mistvieh abwertend · Viech ugs. · tierisches Lebewesen fachspr., sehr selten
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Getier‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Getier‹.

Verwendungsbeispiele für ›Getier‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sein Erscheinen veranlaßt alles in der Nähe befindliche Getier so schnell wie möglich zur Flucht. [von Lucanus, Friedrich: Im Zauber des Tierlebens, Berlin: Wegweiser-Verl. 1926 [1926], S. 330]
Anderes zuvor als selten angesehenes Getier entpuppte sich dort als zahlreich. [Die Zeit, 03.03.2008, Nr. 09]
Dabei rückt sie nebenbei aber auch lästigem Getier zu Leibe. [Die Welt, 19.01.2005]
In den scheinbar friedlichen Wäldern lauern nicht nur die Elfen, sondern diverses tödliches Getier. [Die Zeit, 30.05.2011, Nr. 22]
Sogar Milch gäben sie, und ein begehrtes Futter für Hasen und anderes Getier seien sie auch noch. [Die Zeit, 23.10.1970, Nr. 43]
Zitationshilfe
„Getier“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Getier>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Getaumel
geteert
geteilte Freude ist doppelte Freude
geteilter Schmerz ist halber Schmerz
geteiltes Leid ist halbes Leid
getigert
Getobe
Getön
Getöne
getönt

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora