Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gichtknoten, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gichtknotens · Nominativ Plural: Gichtknoten
Aussprache 
Worttrennung Gicht-kno-ten
Wortzerlegung 1Gicht Knoten
eWDG

Bedeutung

Ablagerung harnsaurer Salze im Körper, besonders in der Gegend von Knorpeln an den Gelenken
Beispiel:
die Ausbildung von Gichtknoten ist der Ausdruck einer schon länger bestehenden Gicht

Verwendungsbeispiele für ›Gichtknoten‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der große Komponist ertaubt, der große Maler bekommt Gichtknoten an den Fingern und muß sich die Pinsel auf dem Handrücken festbinden lassen. [Die Zeit, 03.10.1957, Nr. 40]
Bei der chronischen Gicht sieht man außerdem Harnsäureknoten (Gichtknoten) an Fingern, Ellbogen, Ohrmuscheln, Knie. [Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 599]
Später entstehen Gichtknoten an den Finger‑ und Zehengelenken sowie an den Ohrknorpeln. [o. A.: Das Lexikon der Hausfrau, Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 117]
Zitationshilfe
„Gichtknoten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gichtknoten>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gichtbühne
Gichtgas
Gichtgeschwür
gichtig
gichtisch
gichtkrank
Gickel
Gickelhahn
gickeln
gickern

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora