Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Give-away, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Giveaway
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Give-aways, Giveaways · Nominativ Plural: Give-aways, Giveaways
Worttrennung Give-away
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Werbesprache (kleines) Werbegeschenk

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Streuartikel · Werbeartikel · Werbegeschenk · Werbepräsent  ●  Give-away ugs., engl. · Giveaway ugs., engl. · Zugabe fachspr., juristisch, veraltet
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Give-away‹, ›Giveaway‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In jenen hochfliegenden Zeiten kurz vor der Jahrtausendwende gab es als Giveaway für die Gäste einen teuren Computer. [Der Tagesspiegel, 16.10.2003]
Die zehn wichtigsten Thesen aus dieser Rede gibt es statt Rosen oder ADAC‑Karten am Schluss als Giveaway. [Der Tagesspiegel, 31.12.2002]
Jedes dritte Unternehmen bedenkt auch Verbraucher mit geringwertigen Streu‑Werbeartikeln, sogenannten Giveaways. [Die Welt, 12.11.1999]
Einige suchten sich ihre Giveaways selbst aus und bedienten sich in der Gästetoilette an Parfumflakons. [Der Tagesspiegel, 17.05.2001]
Ebenfalls nicht fehlen sollten Giveaways – Kugelschreiber mittlerer Qualität, Feuerzeuge, Schlüsselanhänger. [Süddeutsche Zeitung, 12.04.1994]
Zitationshilfe
„Give-away“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Give-away>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gitterwand
Gitterwerk
Gitterzaun
Gitterziegel
giusto
Giveaway
Glabella
Glace
Glacé
glacé-

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora