Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Gliedkirche, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gliedkirche · Nominativ Plural: Gliedkirchen
Aussprache 
Worttrennung Glied-kir-che
Wortzerlegung Glied Kirche
eWDG

Bedeutung

Religion Landeskirche, die Glied des Kirchenbundes ist

Typische Verbindungen zu ›Gliedkirche‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gliedkirche‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gliedkirche‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nach Zustimmung aller westdeutschen Gliedkirchen ist er für diese geltendes Recht. [Mutius, A. von: Militärseelsorge. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 11876]
Ihre Aufgabe ist wesentlich die Beratung der gemeinsamen Anliegen der Gliedkirchen. [Wasse, G.: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 2733]
Die Mehrheit der 24 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche plädierte für Modell B. [Die Zeit, 18.11.1994, Nr. 47]
In manchen Gliedkirchen können schon Verheiratete Pastorin werden, in anderen nicht. [Die Zeit, 20.02.1967, Nr. 08]
In 17 der insgesamt 24 Gliedkirchen ist der Meinungsbildungsprozeß vorläufig abgeschlossen. [Süddeutsche Zeitung, 22.07.1994]
Zitationshilfe
„Gliedkirche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gliedkirche>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gliederung
Gliederungsprinzip
Gliederungspunkt
Gliederzucken
Gliederzug
Gliedmaße
Gliedsatz
Gliedstaat
gliedweise
Glima

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora