Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Globallösung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Globallösung · Nominativ Plural: Globallösungen
Worttrennung Glo-bal-lö-sung
Wortzerlegung global Lösung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

umfassende Lösung (für ein Problem o. Ä.)

Typische Verbindungen zu ›Globallösung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Globallösung‹.

angestrebt anstreben Verhandlung

Verwendungsbeispiele für ›Globallösung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In dieser Lage gilt es, die Tätigkeit für eine politische Globallösung der Nahostfragen zu verstärken. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1978]]
Es gibt keine allgemein gültigen Patentrezepte und insofern auch keine undifferenzierten Globallösungen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1976]]
Ihre Entscheidung zielt nicht auf eine Globallösung, sondern auf eine individuelle Lebensmöglichkeit im vorhandenen System. [Die Zeit, 10.06.1977, Nr. 24]
Die Schweizer Banken erklärten sich bereit, über eine »Globallösung« zu verhandeln, und die amerikanische Seite stellt den Boykott nun vorerst erneut zurück. [Süddeutsche Zeitung, 28.03.1998]
Den Politikern kommen sie mit probaten »Globallösungen«, mit Scheinalternativen wie Idylle oder Apokalypse. [Die Zeit, 16.01.1978, Nr. 03]
Zitationshilfe
„Globallösung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Globall%C3%B6sung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Globalisierungsprozess
Globalismus
Globalist
globalistisch
Globalität
Globalplayer
Globalrakete
Globalsteuerung
Globalstrahlung
Globalstrategie

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora