Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Geradlinigkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geradlinigkeit · Nominativ Plural: Geradlinigkeiten
Nebenform Gradlinigkeit · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gradlinigkeit · Nominativ Plural: Gradlinigkeiten
Aussprache 
Worttrennung Ge-rad-li-nig-keit ● Grad-li-nig-keit
Wortzerlegung geradlinig -keit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Geradheit · Geradlinigkeit · Gradlinigkeit · Integrität
Assoziationen

Geradlinigkeit · Gradlinigkeit · Haltung · Prinzipientreue · Rückgrat · Standfestigkeit · Standhaftigkeit · Zivilcourage
Assoziationen

Geradlinigkeit · Linearität · lineare Beschaffenheit

Typische Verbindungen zu ›Geradlinigkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Geradlinigkeit‹ und ›Gradlinigkeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Geradlinigkeit‹, ›Gradlinigkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Seine künstlerischen Absichten hat er mit großer Geradlinigkeit verfolgt, und seine Musik ist von bestechender Klarheit. [Die Zeit, 05.01.2006, Nr. 02]
Diese Kunst, auf allen Hochzeiten zu tanzen, geht freilich bisweilen auf Kosten der politischen Geradlinigkeit. [Die Zeit, 24.02.1975, Nr. 08]
Weil die Politik neue Wege geht, ist solche Geradlinigkeit wieder gefragt. [Süddeutsche Zeitung, 11.09.2001]
Auch seine Gegner bescheinigen ihm darüber hinaus aber konsequente Geradlinigkeit. [Der Tagesspiegel, 08.03.2005]
In meinem Land regiert die Geradlinigkeit in der Erkenntnis und in der Tat. [Biller, Maxim: Harlem Holocaust. In: ders., Wenn ich einmal reich und tot bin, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1990, S. 91]
Zitationshilfe
„Geradlinigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geradlinigkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geradflügler
Geradführung
Geradheit
geradläufig
geradlinig
geradsinnig
Geraffel
gerafft
Geragogik
gerammelt

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora