Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Grundstruktur, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Grundstruktur · Nominativ Plural: Grundstrukturen
Worttrennung Grund-struk-tur
Wortzerlegung Grund Struktur

Typische Verbindungen zu ›Grundstruktur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Grundstruktur‹.

Verwendungsbeispiele für ›Grundstruktur‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

An dieser Grundstruktur hatte man nach 1936 nichts grundlegend verändert. [Die Zeit, 05.03.2009, Nr. 10]
So schaffe man mit den zwölf Gesängen bis 2015 die Grundstruktur des Epos. [Die Zeit, 22.12.2008, Nr. 51]
Er experimentierte damit, die Formen der Kunst auf objektive Grundstrukturen zu reduzieren. [Die Zeit, 22.10.1993, Nr. 43]
Die paradoxe Grundstruktur der Geschichte macht den verbrauchten Satz »das ist wohl nicht möglich« wieder diskutabel. [Die Zeit, 20.10.1978, Nr. 43]
Diese Grundstruktur seines Denkens will ständig bedacht sein, mag sie auch die Darstellung seiner Theologie erschweren. [Bornkamm, G.: Paulus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 18398]
Zitationshilfe
„Grundstruktur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Grundstruktur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Grundstipendium
Grundstock
Grundstoff
Grundstoffindustrie
Grundströmung
Grundstück
Grundstücksangebot
Grundstücksbesitzer
Grundstückseigentümer
Grundstückserwerb

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora