Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Höchstgeschwindigkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Höchstgeschwindigkeit · Nominativ Plural: Höchstgeschwindigkeiten
Aussprache  [ˈhøːçstgəˌʃvɪndɪçkaɪ̯t]
Worttrennung Höchst-ge-schwin-dig-keit
eWDG und DWDS

Bedeutungen

1.
Beispiele:
die Höchstgeschwindigkeit des neuen Autotyps beträgt 120 StundenkilometerWDG
Er [der Pkw] beschleunigt in 7,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h. [Landshuter Zeitung, 10.11.2021]
Das Schiff ist 152 Meter lang und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten. [Berliner Morgenpost, 24.06.2021]
Die Züge sollen je nach Streckenabschnitt mit Höchstgeschwindigkeiten zwischen 200 und 320 Kilometern pro Stunde unterwegs sein. [Dresdner Neueste Nachrichten, 05.05.2021]
Der Kurs ist komplett neu und ein Mix aus vielen langsamen Kurven und langen Geraden mit Höchstgeschwindigkeiten bis zu 340 Stundenkilometern. [Die Zeit, 15.06.2016 (online)]
Nach Behördenangaben war der Fahrer offenbar eingeschlafen, während der Bus mit Höchstgeschwindigkeit auf eine Kurve zuhielt. [Bild, 01.06.2010]
übertragen ungewöhnlich hohes Tempo (beim Ausführen einer Tätigkeit)
Beispiele:
In Höchstgeschwindigkeit und unter großer Kraftanstrengung ein Objekt zu schnitzen, das dem Publikum gefällt, das mache [beim sogenannten Speedcarving] einfach Spaß. [Allgemeine Zeitung, 15.10.2011]
In seinem eleganten Jackett sieht er aus wie ein Geschäftsmann, mit Höchstgeschwindigkeit spricht, singt, skandiert er die Reime, und das alles mit unangestrengter Lässigkeit. [Hamburger Abendblatt, 06.12.2004]
In einem Wettschreiben für Mitglieder des Stenografenvereins Mainz 1862 erreichte Claudia B[…] die Höchstgeschwindigkeit von 22 Silben, die sie fünf Minuten lang durchhielt […]. [Allgemeine Zeitung, 02.10.2003]
Ich war als Kind in der Theatergruppe, und wenn ich da heute dran zurückdenke, erinnere ich mich vor allem daran, wie ich in Höchstgeschwindigkeit meinen Text runtergerasselt habe, damit ich ihn ja nicht vergesse! [[Gemeinsam Lesen] #23, 05.05.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Sie [die Musiker der Formation »Foo Fighters«] schrammeln in Höchstgeschwindigkeit über die Saiten und bringen die 5000 Fans in Ekstase. [Hamburger Abendblatt, 03.12.2002]
2.
maximal zugelassene Geschwindigkeit
Beispiele:
in Ortschaften ist nur eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern zugelassenWDG
die (zulässige) Höchstgeschwindigkeit überschreitenWDG
Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in den frühen Morgenstunden seien von 173 Durchfahrten bei 15 Fahrzeugführern Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt worden. [Schweriner Volkszeitung, 11.05.2022]
Die neuen Bußgelder für die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit gelten seit November. [Südkurier, 22.01.2022]
Mit der Bahn konnte vereinbart werden, dass der [Bahn-]Übergang […] erhalten bleibt. Lediglich die Höchstgeschwindigkeit der Züge wird in diesem Bereich auf 20 km/h festgelegt. [Rhein-Zeitung, 08.01.2022]
Weil auf Rollfeldern eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Stundenkilometer gilt, kommt der Flughafenbus mit einem 130 PS starken Dieselmotor aus. [Frankfurter Rundschau, 18.08.2004]
Wegen der fünf Schleusen und der Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h dauert eine Fahrt durch den Kanal rund drei Stunden. [Neue Zürcher Zeitung, 18.07.2002]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(mit) Vollgas · (stark) überhöhte Geschwindigkeit · Höchstgeschwindigkeit · Höchsttempo · in Höchstgeschwindigkeit · mit Höchstgeschwindigkeit · so schnell (wie) er konnte · so schnell (wie) es (irgend) ging · unter Höchstgeschwindigkeit · volle Kraft voraus  ●  (mit) Bleifuß ugs. · Affenzahn ugs. · alles was (...) hergibt ugs. · full speed ugs., engl. · mörderisches Tempo ugs. · voll Stoff ugs. · volle Kanne ugs. · wie ein Geisteskranker ugs. · wie ein Henker (fahren) ugs. · wie eine gesengte Sau ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Höchstgeschwindigkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Höchstgeschwindigkeit‹.

abgeregelt abregeln angeben angegeben bauartbedingt begrenzen Begrenzung Beschleunigung Beschleunigungszeit betragen erlauben erlaubt erreichen herabsetzen Herabsetzung innerörtlich Kilometer Knoten limitieren signalisieren Stundenkilometer versprochen vorgeschrieben zugelassen zulässig Überschreiten überschreiten Überschreitung
Zitationshilfe
„Höchstgeschwindigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/H%C3%B6chstgeschwindigkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Höchstfall
Höchstform
Höchstfrequenz
Höchstfrequenztechnik
Höchstgebot
höchstgestellt
Höchstgewicht
Höchstgewinn
Höchstgrenze
Hochstickerei

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora