Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Halte, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Halte · Nominativ Plural: Halten
Aussprache  [ˈhaltə]
Worttrennung Hal-te
GrundformHaltestelle
Wortbildung  mit ›Halte‹ als Letztglied: Hochhalte · Nackenhalte · Rückhalte · Schlaghalte · Seithalte · Stoßhalte · Tiefhalte · Vorhalte
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

umgangssprachlich Synonym zu Haltestelle, Haltepunkt
Beispiele:
Radabstellplätze an den Halten und die Möglichkeit, das Fahrrad in den Zug mitzunehmen, auch das war […] Thema. [Reutlinger General-Anzeiger, 09.05.2022]
[…] der Betreiber [eines Kiosks musste] eine Bank wieder abbauen, auf der seine Kundschaft ebenso Platz nahm wie Fahrgäste, die auf ein Taxi an der Halte hinter dem Kiosk warteten. [Der Tagesspiegel, 24.11.2021]
[…] bei den DVB (= Dresdner Verkehrsbetriebe) [habe man sich bei der Einführung eines neuen Leitsystems] […] bemüht, an Althergebrachtem festzuhalten. Deshalb werden die Halte in der Straßenbahn auch weiter von einer Frauenstimme angesagt und die im Bus von einer Männerstimme. [Dresdner Neueste Nachrichten, 24.07.2020]
An der Halte Gesundbrunnen kann man krank werden, denn Massen von gehetzten Fahrgästen strömen in die Bahn – alle schön dick eingepackt, schneit ja. [Leipziger Volkszeitung, 06.03.2008]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Halte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Halte>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
haltbar
Haltbarkeit
Haltbarkeitsdatum
Haltbarkeitsdauer
Haltbarmilch
Halteapparat
Halteball
Haltebogen
Haltebucht
Haltefrist

Worthäufigkeit

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora