Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Halteball, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Halteball(e)s · Nominativ Plural: Haltebälle
Worttrennung Hal-te-ball
Wortzerlegung halten 1Ball
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Basketball
a)
Ball, der von zwei gegnerischen Spielern gleichzeitig gefasst wird, ohne dass ihn einer für sich gewinnen kann
b)
Ball, den ein Spieler zu lange hält und nicht in der vorgeschriebenen Frist abgibt
Zitationshilfe
„Halteball“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Halteball>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Haltbarkeitsdatum
Haltbarkeitsdauer
Haltbarmilch
Halte
Halteapparat
Haltebogen
Haltebucht
Haltefrist
Haltegebot
Haltegriff

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora