Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Haltegurt, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Haltegurt(e)s · Nominativ Plural: Haltegurte
Aussprache 
Worttrennung Hal-te-gurt
Wortzerlegung halten Gurt
eWDG

Bedeutung

Gurt, mit dem sich jmd. festschnallt, besonders an Sitzplätzen von Flugzeugen, Autos, Sicherheitsgurt
Beispiel:
den Haltegurt anlegen, lösen

Verwendungsbeispiele für ›Haltegurt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber aus der Nähe sah er, dass einer der Haltegurte durchgeschnitten war. [Die Zeit, 20.04.2013 (online)]
Auf jeden Fall sollten wir uns dafür einsetzen, daß Autos serienmäßig mit Haltegurten ausgerüstet werden. [Die Zeit, 26.05.1972, Nr. 21]
Dabei riss vermutlich die Sicherheitsvorrichtung am Haltegurt und der Mann stürzte 20 Meter in die Tiefe. [Die Zeit, 03.09.2011 (online)]
Der Haltegurt sticht ein Loch in den Container, das Ätznatron läuft auf 400 Quadratmetern auf die Straße. [Bild, 04.06.2005]
Wenn es schön ist, gehen wir spazieren, mit Sportwagen und Haltegurt. [Schmidt-Rogge, Carl H.: Dein Kind – Dein Partner, München: List 1973 [1969], S. 186]
Zitationshilfe
„Haltegurt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Haltegurt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Haltebogen
Haltebucht
Haltefrist
Haltegebot
Haltegriff
Haltekind
Haltekraft
Halteleine
Haltelinie
halten

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora