Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Hamsterrad, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Hamsterrad(e)s · Nominativ Plural: Hamsterräder · wird meist im Singular verwendet
Worttrennung Hams-ter-rad
Wortzerlegung Hamster Rad
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Laufrad, das dazu dient, dass Kleintiere in Käfighaltung (besonders Hamster und Mäuse) ihren Bewegungsdrang ausleben können
Beispiele:
Der Hamster im Käfig geht ab und zu ins Hamsterrad, weil er Bewegung braucht, die er in seiner Gefangenschaft nicht bekommt. [hypno-master-coach, 10.03.2015, aufgerufen am 29.04.2016]
Man stelle sich all die gutmeinenden Tierbesitzer vor, die eigens eine Nachtlampe vor dem Käfig installiert hätten und irgendwann hätten feststellen müssen, dass ihr kleiner Mitbewohner sich nicht über Flutlichtstrampeln im Hamsterrad freut, sondern betrübt im Stroh liegt. [Süddeutsche Zeitung, 11.09.2018]
spöttischWenn die Luft ständig besser wird, weil es nur noch Elektromobile gibt, dann leben auch die Arbeitslosen immer länger und belasten die Sozialsysteme. Hier könnte man Abhilfe schaffen mit dem Bau von großen Hamsterrädern, die sauberen Strom produzieren und durch Muskelkraft angetrieben werden. [Die Welt, 06.06.2018]
Unter anderem ließen sie [die Krebsforscher] Mäuse mit Haut‑, Lungen‑ und Leberkrebs im Hamsterrad laufen und verglichen ihr Tumorwachstum mit dem untrainierter Artgenossen. [Die Welt, 18.02.2016]
Die Pointe war, daß ich schließlich mit Hilfe der Hamster in ihren Hamsterrädern Energie erzeugte, die das Schiff antrieb und uns entkommen ließ. [Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 557]
2.
bildlich Situation mit hohem Leistungsdruck und sich ständig wiederholenden Tätigkeiten (ohne Aussicht auf Erfolg oder baldiges Ende)
Beispiele:
Ich befand mich in einem Hamsterrad, verfolgte wie besessen Pläne und Ziele, alles war durchstrukturiert. [Neue Zürcher Zeitung, 30.12.2016]
Wer eine Zeit lang rauswill aus dem Hamsterrad und kürzertreten möchte im Job, hat ab 2019 eine neue Möglichkeit: die Brückenteilzeit. [Die Welt, 10.12.2018]
Zu oft stecken wir in irgendwelchen Mühlen oder Hamsterrädern und vergessen, was eigentlich wichtig ist. [Bergzauberin, 05.10.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Wir Normalos im Hamsterrad des Alltags hecheln dem Versprechen hinterher, dass eines Tages alles irgendwie total geil ist und ein jeder sich so was von irre selbst verwirklicht hat, dass die Yogamatte schmilzt. [Süddeutsche Zeitung, 02.01.2017]
In seinem Buch »Slow« beschreibt der in Freiburg im Breisgau lebende Autor, wie angesichts der von Computern optimierten heutigen Arbeitswelt immer mehr Menschen zu Getriebenen im Hamsterrad werden – gefangen im Karriere‑ und Leistungsdenken. [Welt am Sonntag, 01.04.2018]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(der) Ernst des Lebens · tägliche Plackerei  ●  Hamsterrad fig. · Tretmühle fig. · (das) tägliche Kleinklein ugs. · (die) Mühen der Ebene(n) geh., Zitat · das tägliche Klein-Klein ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Hamsterrad‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hamsterrad‹.

Zitationshilfe
„Hamsterrad“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hamsterrad>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hamsterin
Hamsterkäfig
Hamsterkauf
hamstern
Hamsterpreis
Hamstervorrat
Hamsterware
Hanafite
Hand
Hand an sich legen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora