Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Handverletzung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Handverletzung · Nominativ Plural: Handverletzungen
Aussprache [ˈhantfɛɐ̯ˌlɛʦʊŋ]
Worttrennung Hand-ver-let-zung
Wortzerlegung Hand Verletzung
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Beschädigung der Hand, wie z. B. ein Knochenbruch, eine Wunde o. Ä.
siehe auch Fußverletzung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine schwere Handverletzung
als Akkusativobjekt: eine Handverletzung auskurieren, erleiden; sich eine Handverletzung zuziehen
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. wegen einer Handverletzung absagen
Beispiele:
[…] letztes Jahr habe ich trotz schwerer Handverletzung die beste Saison meiner Karriere gespielt. Obwohl der Sehnen‑Anriß an der Schlaghand das Laufbahn‑Ende hätte bedeuten können. [Bild, 03.05.1997]
Der betroffene […] Autofahrer erlitt durch die Wucht des Aufpralls sowie durch diverse Eis‑ und Glassplitter Kopf‑ und Handverletzungen. [Bote der Urschweiz, 10.01.2024]
Als im vergangenen September eine schwere Bombe auf das Haus fiel, in dem der Scheich mit anderen Hamas‑Anführern saß, kam er mit einer Handverletzung davon. [Die Zeit, 25.02.2013 (online)]
W[…] weist […] in der Zeitschrift »Der Chirurg« (Bd. 65, S. 1004) darauf hin, daß jede Handverletzung einer äußerst exakten Untersuchung bedarf. Hinter einer kleinen Handverletzung verberge sich nicht selten eine deutlich schwerere Läsion. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.1994]
Weitere Körperschutzmaßnahmen bringen im Vergleich zum Helm ziemlich wenig. Trotzdem können Handschuhe mit gepolsterten Handflächen wirksam sein, denn bei einem Sturz ist man geneigt, sich mit den Händen abzufangen, was dann häufig zu Handverletzungen führt. [Van der Plas, Rob: Das Fahrrad. Ravensburg: Maier 1989, S. 53]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Handverletzung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Handverletzung‹.

Zitationshilfe
„Handverletzung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Handverletzung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
handtuchschmal
Handumdrehen
Handventilator
Handverkauf
handverlesen
Handvermittlung
Handvoll
Handwaffe
Handwagen
handwarm

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora