Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Herzkrankheit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Herzkrankheit · Nominativ Plural: Herzkrankheiten
Aussprache  [ˈhɛʁʦkʀaŋkhaɪ̯t]
Worttrennung Herz-krank-heit
Wortzerlegung Herz Krankheit
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Erkrankung, die das Herz betrifft
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine koronare, schwere Herzkrankheit
als Dativobjekt: einer Herzkrankheit vorbeugen
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein [erhöhtes] Risiko für Herzkrankheiten; an einer Herzkrankheit leiden, sterben
in Koordination: Herzkrankheiten und Schlaganfälle
Beispiele:
Tabakkonsum trägt unter anderem zu Herzkrankheiten und Krebs bei. [Saarbrücker Zeitung, 20.12.2019]
Bei der koronaren Herzkrankheit […] sind Herzkranzgefäße durch Arteriosklerose verkalkt und verengt. Betroffene leiden oftmals unter Schmerzen in der Brust, die besonders bei Belastung auftreten. [Rhein-Zeitung, 18.05.2021]
US‑Forscher haben herausgefunden, dass Walnüsse übergewichtige Menschen vor Herzkrankheiten und Diabetes schützen könnten. Schon eine Portion Walnüsse täglich zum normalen Essen scheint zu reichen. Offensichtlich verbessern die Nüsse die Gefäßfunktion. [Walnüsse gut für die Gefäße, 25.09.2013, aufgerufen am 18.09.2020]
Wer körperlich aktiv bleibt, beugt Herzkrankheiten vor, verhindert Diabetes, verbessert die Gedächtnisleistung bei Demenz. [Die Zeit, 30.09.2004]
Wer das akute Stadium einer Herzkrankheit überstanden hat, muß seine Lebensgewohnheiten ändern: Risikofaktoren (Rauchen, Übergewicht, Bewegungsarmut, Bluthochdruck) sind zu vermeiden. [Rhein-Zeitung, 17.06.1999]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Herzkrankheit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Herzkrankheit‹.

Zitationshilfe
„Herzkrankheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Herzkrankheit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Herzkönig
Herzkontraktion
Herzkrampf
herzkrank
Herzkranke
Herzkranzgefäß
Herzland
Herzleiden
herzleidend
Herzlein

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora