Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Hunderter, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hunderters · Nominativ Plural: Hunderter
Aussprache 
Worttrennung Hun-der-ter
Wortzerlegung hundert 1-er
Wortbildung  mit ›Hunderter‹ als Erstglied: Hunderterstelle · Hunni
eWDG

Bedeutungen

1.
Bezeichnung für alle durch hundert teilbaren Zahlen von 100 bis 900
Beispiele:
alle Hunderter zusammenzählen
bei mehrstelligen Zahlen stehen die Hunderter drei Stellen vor dem Komma
2.
umgangssprachlich Hundertmarkschein
Beispiele:
ich habe nur einen Hunderter
den letzten Hunderter wechseln
er ließ sich den Betrag in Hundertern auszahlen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Hundert-Euro-Schein · hundert Euro  ●  Hunderter ugs. · Hunni ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

100-DM-Schein · Hunderter · Hundertmarkschein · hundert Mark  ●  Hunni ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • D-Mark · Deutsche Mark · Deutschmark  ●  DM Abkürzung · DEM fachspr., Abkürzung · Mark ugs.
  • Hundert-Euro-Schein · hundert Euro  ●  Hunderter ugs. · Hunni ugs.

Typische Verbindungen zu ›Hunderter‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hunderter‹.

Verwendungsbeispiele für ›Hunderter‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Von dem Vergleich, den wir letztlich geschlossen haben, bleiben dann vielleicht auch nur hoch ein paar Hunderter. [Wallraff, Günter: Ganz unten, Berlin: Aufbau-Verl.1986 [1985], S. 214]
Und sauber hat sich also die Frau den Hunderter verdient. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 06.03.1915]
Beispielsweise sollte das Piano auf dem heutigen Hunderter so wirklichkeitsgetreu wie möglich sein. [Die Zeit, 13.12.1996, Nr. 51]
Aber anstelle Hunderter steckt sich dann vielleicht nur noch einer an. [Die Zeit, 04.12.2000, Nr. 49]
Wenn das Papier gut erhalten ist, kann es dann durchaus noch einen Hunderter bringen. [Die Zeit, 01.07.1983, Nr. 27]
Zitationshilfe
„Hunderter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hunderter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hundert-Meter-Lauf
hundert Punkte!
hundertachtzig
hundertäugig
Hundertel
hunderterlei
Hunderterstelle
hundertfach
hundertfältig
Hundertfünfundsiebziger

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora