Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Identifikationsnummer, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Identifikationsnummer · Nominativ Plural: Identifikationsnummern
Aussprache 
Worttrennung Iden-ti-fi-ka-ti-ons-num-mer
Wortzerlegung Identifikation Nummer

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Code(zeichen) · Geheimzeichen · Identifikationsnummer · Identifikator · Identifizierungszeichen · Kennung · Schlüssel  ●  ID Abkürzung · Chiffre geh., franz.
Unterbegriffe
  • Stellvertreterschlüssel · Surrogatschlüssel
  • intelligenter Schlüssel · natürlicher Schlüssel · sprechender Schlüssel
  • Fließgewässerkennziffer · Gewässerkennzahl
  • Gemeindekennziffer · Gemeindeschlüsselzahl · Kreisschlüssel · amtlicher Gemeindeschlüssel  ●  Gemeindenummer schweiz. · amtliche Gemeindekennzahl veraltet
  • Bezeichner · Identifikator
  • Aktivierungsschlüssel · Freigabecode · Lizenzschlüssel · Produktschlüssel · Schlüsselcode  ●  Key ugs., Abkürzung · Lizenz ugs., Abkürzung · Product Key fachspr., Jargon, engl. · Produkt-Key fachspr., Jargon, engl.
  • NATO Stock Number engl. · NSN Abkürzung, engl. · National Stock Number engl. · Versorgungsnummer bundesdeutsch
  • NATO Codification System engl. · NCS engl., Abkürzung
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Identifikationsnummer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Identifikationsnummer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Identifikationsnummer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mit neuen Identifikationsnummern wollen die Hersteller den illegalen Importen beikommen. [Die Welt, 21.03.2001]
Jeder Partner bekommt eine eindeutige Identifikationsnummer, die auch in den Banner eingebunden wird. [Die Welt, 27.05.1999]
An jeden Behälter wird ein Chip mit einer Identifikationsnummer geschraubt. [Der Tagesspiegel, 17.10.2003]
Nur dadurch ist verläßlich sichergestellt, daß das Objekt anschließend über seine Identifikationsnummer bekannt ist und nicht ein zweites Mal geladen wird. [C’t, 1993, Nr. 7]
Begründet wurde dies damit, daß das elektronische Verfahren, mit dem die vierstellige Persönliche Identifikationsnummer (PIN) errechnet wird, inzwischen verfeinert worden sei. [Süddeutsche Zeitung, 07.11.1997]
Zitationshilfe
„Identifikationsnummer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Identifikationsnummer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Identifikation
Identifikationsangebot
Identifikationsfigur
Identifikationskarte
Identifikationsmöglichkeit
Identifikationsprozess
Identifikationssymbol
Identifikator
identifizierbar
Identifizierbarkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora