Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Immobilienhandel, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Immobilienhandels · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Im-mo-bi-li-en-han-del
Wortzerlegung Immobilie 1Handel
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Wirtschaft der Kauf und Verkauf von Immobilien als Geschäftstätigkeit; Geschäftsbereich, dessen Gegenstand der Kauf und Verkauf von Immobilien ist
Beispiele:
Allein im Immobilienhandel werden Jahr für Jahr zwischen 114 und 160 Mrd. Euro bewegt[…]. [Die Welt, 14.09.2005]
Der private Verkauf der eigenen Wohnung oder des Hauses ist […] steuerfrei, insofern Sie keinen gewerblichen Immobilienhandel betreiben. [Architektur-Welt, 16.12.2014, aufgerufen am 15.02.2017]
Kann man da [bei wenigen Angeboten] überhaupt von einem Markt sprechen, von einem Wettbewerb, in dem Verkäufer um Käufer werben […]? Bleibt in den westlichen Alstervierteln als einzig halbwegs lebendiger Immobilienhandel – derjenige mit Eigentumswohnungen. [Die Zeit, 09.10.2014]
Der im Immobilienhandel tätige Käufer sucht für ein geplantes Wohn‑ und Geschäftshaus im Zentrum von Berlin[…] noch ein geeignetes Grundstück. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.2002]
Einem reichen Landwirt am Rande Münchens, der Ackerland in Bauland verwandelte und dann die Parzellen teuer verkaufte, ersparte der [Finanzbeamte] […] einige Millionen Mark Steuer, indem er den Immobilienhandel als steuerfreie Vermögensverwaltung und nicht als steuerpflichtiges Gewerbe klassifizierte. [Der Spiegel, 30.01.1978]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Immobilienhandel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Immobilienhandel‹.

Zitationshilfe
„Immobilienhandel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Immobilienhandel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Immobilienfonds
Immobiliengeschäft
Immobiliengesellschaft
Immobiliengruppe
Immobilienhai
Immobilienhändler
Immobilieninvestition
Immobilieninvestor
Immobilienkauf
Immobilienkauffrau

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora