Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Immobilienunternehmen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Immobilienunternehmens · Nominativ Plural: Immobilienunternehmen
Aussprache [ɪmoˈbiːli̯ənʔʊntɐˌneːmən]
Worttrennung Im-mo-bi-li-en-un-ter-neh-men
Wortzerlegung Immobilie Unternehmen
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

Synonym zu Immobilienfirma
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein heimisches, ein börsennotiertes, privates, spezialisiertes Immobilienunternehmen
als Aktivsubjekt: ein Immobilienunternehmen investiert etw.
als Genitivattribut: der Geschäftsführer, Aktien des Immobilienunternehmen
in Koordination: Bauträger und Immobilienunternehmen
Beispiele:
Das auf Erwerb, Entwicklung und Vermietung von Berliner Wohnimmobilien der Gründerzeit spezialisierte Immobilienunternehmen verfügt in Berlin über 40 Gebäude mit 1.200 Wohnungen und einer Wohnfläche von rund 90.000 Quadratmetern. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.2005]
Immobilienunternehmen erzielen auch in schwachen Wirtschaftsphasen kontinuierliche Mieteinnahmen und können deshalb weiterhin Dividenden ausschütten. [Die Welt, 09.01.2019]
Das Immobilienunternehmen ist auf die Vermittlung von Wohn‑ und Gewerbeimmobilien zum Kauf oder zur Miete spezialisiert. [Armin Nowak wurde in den IHK-Dienstleistungsausschuss München berufen, 21.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Steigende Mieten und Zukäufe wirkten sich positiv auf die Quartalszahlen des Immobilienunternehmens […] aus. [Neue Zürcher Zeitung, 12.08.2014]
Als in den Jahren 1972 und 1973 englische Immobilienunternehmen und Pensionsfonds daran gingen, Teile der Hamburger Innenstadt systematisch aufzukaufen, zahlten sie Preise, von denen die Grundeigentümer bisher nur geträumt hatten. [Die Zeit, 20.04.1979]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Immobilienunternehmen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Immobilienunternehmen‹.

abblasen augsburger bundeseigen börsenkotiert börsennotiert enteignen Enteignung essener fokussiert gehörend gelistet halbstaatlich kotiert kriselnd kölner landeseigen Landesentwicklungsgesellschaft Marktkapitalisierung mittelständisch notiert refinanzieren spezialisiert Stadtwerke-Gruppe vergesellschaften Vergesellschaftung verschuldet Wohnungsbestand
Zitationshilfe
„Immobilienunternehmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Immobilienunternehmen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Immobilienriese
Immobiliensektor
Immobilienspekulant
Immobilienspezialist
Immobilientochter
Immobilienunternehmer
Immobilienverkauf
Immobilienvermögen
Immobilienwert
Immobilienwirtschaft

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora