Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Inflationsbekämpfung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Inflationsbekämpfung · Nominativ Plural: Inflationsbekämpfungen · wird im Plural nur selten verwendet
Aussprache [ɪnflaˈʦi̯oːnsbəˌkɛmpfʊŋ]
Worttrennung In-fla-ti-ons-be-kämp-fung
Wortzerlegung Inflation Bekämpfung

Typische Verbindungen zu ›Inflationsbekämpfung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inflationsbekämpfung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Inflationsbekämpfung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Langsam aber sicher stellen sich auch Erfolge bei der Inflationsbekämpfung ein. [Die Welt, 06.03.1999]
Umgekehrt nährte die EZB mit niedrigeren Zinsen den Verdacht, es mit der Inflationsbekämpfung nicht so genau zu nehmen. [Süddeutsche Zeitung, 25.05.2001]
Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung dienten auch dem Kampf gegen die Arbeitslosigkeit, beharrte Howe. [Der Spiegel, 19.10.1981]
Inflationsbekämpfung wird nun einerseits durch die Exportabhängigkeit erzwungen, kann aber andererseits Wachstum und Beschäftigung in Mitleidenschaft ziehen. [konkret, 1990]
Auch die Inflationsbekämpfung hat nicht die Wirkung gehabt, die man sich von ihr versprochen hatte. [Die Zeit, 18.10.1985, Nr. 43]
Zitationshilfe
„Inflationsbekämpfung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inflationsbek%C3%A4mpfung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
inflationieren
Inflationismus
inflationistisch
Inflationsangst
Inflationsausgleich
inflationsbereinigt
Inflationsdruck
Inflationsentwicklung
Inflationserwartung
inflationsfrei

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora