Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Informationsstelle, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Informationsstelle · Nominativ Plural: Informationsstellen
Aussprache 
Worttrennung In-for-ma-ti-ons-stel-le
Wortzerlegung Information Stelle
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Stelle, Einrichtung, bei der Informationen eingeholt werden können
Synonym zu Auskunftsstelle
Kollokationen:
als Passivsubjekt: eine Informationsstelle wird eingerichtet
Beispiele:
Inzwischen wurden Zelte aufgestellt, und es gibt auch Informationsstellen, die den Flüchtlingen Beratung anbieten. [Der Standard, 30.09.2015]
In den Informationsstellen [für Berlinbesucher] […] sind 40 Mitarbeiter beschäftigt, sie beantworten die Fragen der Touristen in 14 Sprachen. [Berliner Zeitung, 08.12.2001]
Der Bayerische Nationalpark ist perfekt touristisch aufbereitet. Parkleitsystem, eine Basisstraße mittendurch, Informationsstellen, eine Fülle von Angeboten. [Die Zeit, 24.02.2000]
Drinnen [im Bahnhof] erwartet uns eine große Halle. In der Mitte befinden sich Schalter und Informationsstellen. [Lebert, Benjamin: Crazy, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1999, S. 132]
Auf Mallorca sind Auskunftssäulen aufgestellt worden, die Touristen rund um die Uhr mit Basisinformationen über die Baleareninsel versorgen. Die Informationsstellen sollen gewährleisten, daß Urlauber auch außerhalb der Bürozeiten Auskünfte erhalten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.11.1998]
2.
öffentliche oder private Einrichtung, die als Schnittstelle zwischen den Vertretern eines bestimmten Anliegens und der Öffentlichkeit Nachrichten sammelt, veröffentlicht und bewertet
Beispiele:
Recherchen der Informationsstelle Antisemitismus hätten für 2014 allein in Berlin 70 zusätzliche antisemitische Vorfälle gegenüber den von der Polizei registrierten 192 Straftaten ergeben. [Die Zeit, 12.03.2015]
Die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, eine Behörde, die Gewalttaten rund um den Fußball protokolliert, bescheinigt den Vereinen der ersten beiden Ligen einen Anstieg »an rechtsmotiviertem Verhalten« innerhalb der gewaltbereiten Hooliganszene. [Der Spiegel, 13.11.2013 (online)]
In Kassel nahmen laut Polizei etwa 350 Menschen an Sternmärschen durch die Stadt teil. Die bundesweite Informationsstelle Ostermarsch zählte rund doppelt so viele Demonstranten. [Die Zeit, 09.04.2012 (online)]
Auch die meisten Nachrichtenmagazine, Regional‑ und Kaufzeitungen meldeten der Informationsstelle zur Verbreitung von Werbeträgern […] sinkende Auflagen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.2006]
Den umfassendsten Überblick [über die Hilfsaktionen] besitzt die »Koordinations‑ und Informationsstelle Tschernobyl« am Institut für Sozial‑ und Präventivmedizin der Universität Bern, die auch einen Teil des Koordinationsbedarfs der verschiedenen Aktivitäten zu decken versucht. [Neue Zürcher Zeitung, 26.04.1996]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Informationsstelle‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Informationsstelle‹.

Zitationshilfe
„Informationsstelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Informationsstelle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Informationssendung
Informationssicherheit
Informationsspeicher
Informationssperre
Informationsstand
Informationsstrom
Informationsstruktur
Informationssuche
Informationssystem
Informationstafel

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora