Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Informationstafel, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Informationstafel · Nominativ Plural: Informationstafeln
Worttrennung In-for-ma-ti-ons-ta-fel
Wortzerlegung Information Tafel
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

(an einem bestimmten Ort aufgestellte oder aufgehängte) Tafel mit Hinweisen oder Erläuterungen, Angaben zu (an diesem Ort) Wissenswertem
siehe auch Hinweistafel
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine elektronische Informationstafel
als Akkusativobjekt: eine Informationstafel [an einem Ort] anbringen, aufstellen
als Aktivsubjekt: eine Informationstafel erinnert an etw., weist auf etw. hin
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. mit einer Informationstafel versehen
Beispiele:
Informationstafeln an den Wegen zeigen an, was es in der jeweiligen Gegend zu sehen gibt. [Die Zeit, 02.01.2014 (online)]
Die Gesellschaft für Nebenbetriebe der Bundesautobahnen […] hat an den Autobahnraststätten 186 Informationstafeln aufgestellt. Sie geben Auskunft über Unfallhilfe, Krankenhäuser, Polizeistationen, Autowerkstätten und Hotels. [Die Zeit, 29.08.1969]
Die Informationstafeln an den Bahnsteigen weisen schon seit Sonntag darauf hin, dass man sich bitte informieren möge. [Süddeutsche Zeitung, 11.12.2018]
Informationstafeln über Wissenswertes aus Geschichte, Natur und Kultur erweitern das Wissen über regionale Besonderheiten. [Mobilität: erholsam und klimafreundlich, 28.10.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
[…] Überall im Werk stehen große Informationstafeln, an denen der Produktivitätsfortschritt erfaßt wird. Tag für Tag, Woche für Woche. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.04.2006]
Zwei umfangreiche Informationstafeln vermitteln dem Besucher alles Wissenswerte über die »Königin des Herbstes« [eine Dahlienart]. [Die Welt, 09.10.2004]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Informationstafel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Informationstafel‹.

Zitationshilfe
„Informationstafel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Informationstafel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Informationsstelle
Informationsstrom
Informationsstruktur
Informationssuche
Informationssystem
Informationstätigkeit
Informationstechnik
informationstechnisch
informationstechnisches System
Informationstechnologie

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora