Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Informationsvorsprung, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Informationsvorsprung(e)s · Nominativ Plural: Informationsvorsprünge
Aussprache 
Worttrennung In-for-ma-ti-ons-vor-sprung
Wortzerlegung Information Vorsprung

Typische Verbindungen zu ›Informationsvorsprung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Informationsvorsprung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Informationsvorsprung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In einer vernetzten Welt schmilzt der Informationsvorsprung der Ärzte dahin. [C’t, 2000, Nr. 4]
Für den Informationsvorsprung handeln sie sich aber ein Problem ein. [Süddeutsche Zeitung, 21.06.1995]
Das wäre gut für das Ansehen der Nation, den Export und würde Den Haag einen Informationsvorsprung verschaffen. [Süddeutsche Zeitung, 13.06.1994]
Damit verpflichten sie sich, ihren berufsbedingten Informationsvorsprung nicht für eigene Zwecke zu mißbrauchen. [Die Zeit, 13.04.1990, Nr. 16]
Er ist willkommen, denn in osteuropäischen Fragen verfügt Bonn gelegentlich über einen Informationsvorsprung, trotz aller Spionageaffären. [Die Zeit, 20.09.1985, Nr. 39]
Zitationshilfe
„Informationsvorsprung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Informationsvorsprung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Informationsverhalten
Informationsverlust
Informationsvermittlung
Informationsversorgung
Informationsverteilung
Informationsweitergabe
Informationswelle
Informationswert
Informationswesen
Informationswirtschaft

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora