Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Innenschau, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Innenschau · Nominativ Plural: Innenschauen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache [ˈɪnənˌʃaʊ̯]
Worttrennung In-nen-schau
Wortzerlegung innen Schau
Wahrig und DWDS

Bedeutung

Psychologie auf das eigene Selbst, nach innen gerichtete Beobachtung und Reflexion des eigenen Handelns, Denkens, Fühlens
Beispiele:
Zudem kann ein Forscher, der viele Personen über ihre Introspektionen befragt, eher individuelle Besonderheiten erkennen, als wenn sich jeder nur mit der eigenen Innenschau befasst. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.01.2000]
Die Freiburger Schriftstellerin […] hat ihren zweiten Roman als eine Art Innenschau ihrer Protagonistin verfasst: […]. [Badische Zeitung, 10.05.2021]
Thomas Lehr hat in seinen bisherigen Romanen äußerst unterschiedlich erzählt, er hat für den jeweiligen Stoff jedes Mal nach einer entsprechenden Form gesucht – vom satirischen Erzählen über die fein verästelte psychologische Innenschau bis zum fragmentarischen inneren Monolog. [Süddeutsche Zeitung, 16.08.2010]
Mit dem Stilbegriff »Surrealismus« sind die Bildrätsel der [Malerin] Monika B[…] eben nicht abgetan. Es ist eine Weise der kontrollierten Innenschau, eine Selbstbegleitung und Selbstbeobachtung, wie sie nur malend möglich scheint und nur als Malerei in ihre einzelnen Schritte zerlegbar bleibt. [Basler Zeitung, 24.02.2005]
Es [die Wettbewerbsbeiträge] sind durchweg weltgesättigte Filme, nicht familiäre Innenschauen, wie sie noch letztes Jahr große Teile des Programms bestimmten. [Der Tagesspiegel, 22.10.2001]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Psychologie
Innenschau · Innenwendung · Selbstbeobachtung  ●  Introspektion lat.
Assoziationen

(innere) Einkehr · (innere) Sammlung · Andacht · Kontemplation · Versenkung · Versunkenheit · geistiges Eintauchen  ●  Innenschau geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Innenschau‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Innenschau‹.

Zitationshilfe
„Innenschau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Innenschau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Innenressort
Innenrevision
Innenrist
Innenrolle
Innenrundschleifmaschine
Innenseite
Innensenator
Innensicht
Innenskelett
Innenski

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora