Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Insiderwissen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Insider-Wissen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Insiderwissens, Insider-Wissens · wird nur im Singular verwendet
Aussprache  [ˈɪnsaɪ̯dɐˌvɪsən]
Worttrennung In-si-der-wis-sen · In-si-der-Wis-sen
Wortzerlegung Insider Wissen
Rechtschreibregel § 45 (1)
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Gesamtheit aller Informationen (zu einem bestimmten Thema), die (noch) geheim sind und deshalb nur von bestimmten Personen (besonders wegen ihrer beruflichen Stellung oder ihrer Beziehung zu bestimmten anderen Personen) genutzt werden können
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Insiderwissen ausnützen, nutzen, preisgeben
in Präpositionalgruppe/-objekt: über Insiderwissen verfügen; von Insiderwissen profitieren; jmdn. mit Insiderwissen versorgen
Beispiele:
Die Bundesanwaltschaft hatte Z[…] vorgeworfen, Insiderwissen über elf Gesellschaften zu persönlichen Profiten von rund 2 Millionen Franken genutzt zu haben – durch private Handelsgeschäfte und bezahlte Weitergabe von Informationen an das Finanzhaus L[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 11.02.2022]
Dass an zwei unterschiedlichen Stellen in Deutschland nahezu zeitgleich ein Anschlag auf die kritische Infrastruktur verübt wird, der ein hohes Maß an Insiderwissen voraussetzt, weist auf einen Organisationsgrad der Angreifer hin, mit dem wir bislang in dieser Form noch nicht konfrontiert waren. [Südkurier, 10.10.2022]
Mit seinem Insiderwissen, seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seinem belastbaren Netzwerk sollte Ivan Rogers den Austrittsvertrag mit der EU verhandeln. [Die Welt, 27.01.2017]
Wenn Vorstandschefs ihr Insider-Wissen nutzen, um im richtigen Zeitpunkt größere Aktienpakete ihres eigenen Unternehmens zu kaufen, entsteht zu Recht Misstrauen. [Süddeutsche Zeitung, 27.02.2017]
G[…] hat bisher den Vorwurf, sein Insiderwissen als Minister ausgenutzt zu haben, um entscheidende Informationen […] weiterzugeben und sich selbst mit Schmiergeld zu bereichern, bisher stets vehement dementiert. [Meischberger sieht in Causa Buwog politisch motivierte Hetze, 18.07.2016, aufgerufen am 24.04.2022]
Der 36‑jährige[…] wird beschuldigt, aufgrund seines Insiderwissens der Firma seiner Frau den Erwerb von 44 Hektar Bauerwartungsland ermöglicht zu haben. [Frankfurter Rundschau, 10.04.2015]
2.
allgemeiner, umgangssprachlich, verstärkend, oft scherzhaft, besonders D spezielle, allgemein zugängliche Informationen, über die nicht viele Personen verfügen
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Insiderwissen vermitteln
Beispiele:
Der Kontakt zu den Rosenfreunden war das wichtigste für mich. […] Dort habe ich mir richtiges Insiderwissen über die Pflanzen angeeignet und war auch mal im Rosengarten mit zum Arbeiten. [Thüringer Allgemeine, 25.11.2014]
Jeden Sonnabend und Sonntag geht es von April bis Oktober auf Elbinsel‑Tour. In gemütlichen VW Bullis chauffieren die erfahrenen Guides ihre maximal acht Mitfahrer in Kult‑Bussen durch die Hansestadt. Unterwegs versorgen sie ihre Gäste mit regionalen Getränken und lokalem Insiderwissen. [Hamburger Abendblatt, 08.04.2022]
Mit mehr als einem Dutzend Schildern entlang des zwei Kilometer langen Rundwegs wurde Insiderwissen über Braugerste, Dinkel, Mais und Raps bis hin zu Quinoa, Lupinen und Sojabohnen von den Landwirten preisgegeben. [Fränkischer Tag, 28.01.2021]
Klaus R[…] vom Zulassungsamt der Fachhochschule vermittelt Insider-Wissen über die Bewerbung an einer Hochschule, Arbeiten, Prüfungen und Abschlüsse. [Südkurier, 24.08.2005]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Insiderinformationen · Insiderwissen

Typische Verbindungen zu ›Insiderwissen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Insiderwissen‹ und ›Insider-Wissen‹.

Zitationshilfe
„Insiderwissen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Insiderwissen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Insidergeschäft
Insiderhandel
Insiderinformation
Insiderstory
Insidertipp
insidiös
Insiegel
Insigne
insignifikant
Insimulation

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora