Interesse, das
· mit ›Interesse‹ als Letztglied: Allgemeininteresse · Anlegerinteresse · Arbeiterinteresse · Arbeitnehmerinteresse · Berufsinteresse · Bildungsinteresse · Desinteresse · Eigeninteresse · Einzelinteresse · Erkenntnisinteresse · Familieninteresse · Forschungsinteresse · Fraueninteresse · Friedensinteresse · Gemeininteresse · Gemeinschaftsinteresse · Gesamtinteresse · Geschäftsinteresse · Grundinteresse · Gruppeninteresse · Handelsinteresse · Hauptinteresse · Herrschaftsinteresse · Individualinteresse · Informationsinteresse · Kapitalinteresse · Kaufinteresse · Klasseninteresse · Landesinteresse · Lebensinteresse · Lohninteresse · Machtinteresse · Medieninteresse · Parteiinteresse · Partikularinteresse · Privatinteresse · Profitinteresse · Publikumsinteresse · Regierungsinteresse · Sachinteresse · Selbstinteresse · Sicherheitsinteresse · Sonderinteresse · Staatsinteresse · Standesinteresse · Unternehmensinteresse · Verbraucherinteresse · Verwertungsinteresse · Wirtschaftsinteresse · Zuschauerinteresse
Bedeutungsübersicht
- 1. ⟨Interesse (an jmdm., etw.)⟩
- a) emotionale oder geistige Anteilnahme an einem Geschehen; der Wunsch, etw. zu lernen oder wissen, jmdn., etw. besser kennen zu lernen, sich mit jmdm., etw. zu beschäftigen
- b) der Wunsch, etw. zu tun; der Wunsch, dass etw. (nicht) geschieht, sich (nicht) ändert
- c) an Dingen, Angeboten: der Wunsch, etw. zu kaufen, zu bekommen oder zu nutzen
- d) an Sexualpartnern: der Wunsch, sexuellen Kontakt zu jmdm. zu bekommen, haben
- e) im Berufsleben: der Wunsch, jmdn. als Mitarbeiter zu gewinnen, unter Vertrag zu nehmen; der Wunsch, als Mitarbeiter bei jmdm. tätig zu werden, einzusteigen
- f) ⟨etw. ist von Interesse⟩
- 2. etw., das (für eine Gemeinschaft, eine Institution, einen Personenkreis o. Ä.) wichtig oder notwendig ist; etw., das erhalten, erreicht oder durchgesetzt werden soll
- 3. Ding, Tätigkeit, mit dem bzw. der sich jmd. gern beschäftigt, das bzw. die ihm Spaß macht
- 4. [veraltet] Zinsen, Gewinn
Bedeutungen
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A2.
Etymologie
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Antonyme |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Interesse‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Interesse‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
interdiurn interdizieren interessant interessanterweise Interessantheit |
interessegeleitet interessehalber interesselos Interesselosigkeit Interessenabwägung |
Weitere Informationen zum DWDS
|
Über das DWDS-Wörterbuch |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Worthäufigkeit Was ist das?
selten | häufig | |||||
Geografische Verteilung Was ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Verlaufskurve Was ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
- Deutsches Fremdwörterbuch (1)
Belege in Korpora Was ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~521847)
- Historische Korpora (~281536)
- DTA-Kern+Erweiterungen (25931)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (54022)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (28091)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (1799)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (13434)
Zeitungskorpora
- Berliner Zeitung (1994–2005) (33875)
- Der Tagesspiegel (ab 1996) (76599)
Webkorpora
- Blogs (16260)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (12497)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (32374)
- Polytechnisches Journal (8367)
- Filmuntertitel (2933)
- Gesprochene Sprache (518)
- DDR (1001)
- Politische Reden (1982–2020) (13092)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (259111)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (2)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (133)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (429)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (704)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (1228)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (48)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (805)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (107)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (47)
- Wikibooks-Korpus (2468)
- Wikipedia-Korpus (103302)
- Wikivoyage-Korpus (614)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (3943)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (133085)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (1471)