Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Interessensbekundung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Interessensbekundung · Nominativ Plural: Interessensbekundungen
Nebenform Interessenbekundung · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Interessenbekundung · Nominativ Plural: Interessenbekundungen
Worttrennung In-te-res-sens-be-kun-dung · In-ter-es-sens-be-kun-dung ● In-te-res-sen-be-kun-dung · In-ter-es-sen-be-kun-dung
Wortzerlegung Interesse Bekundung
Wortbildung  mit ›Interessensbekundung‹/›Interessenbekundung‹ als Erstglied: Interessensbekundungsverfahren / Interessenbekundungsverfahren

Typische Verbindungen zu ›Interessensbekundung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Interessensbekundung‹ und ›Interessenbekundung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Interessensbekundung‹, ›Interessenbekundung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bislang handelt es sich lediglich um eine Interessensbekundung und einige nicht unwichtige Details sind noch offen. [Süddeutsche Zeitung, 18.08.2001]
Zuletzt hatte es aus beiden Lagern deutliche Interessensbekundungen gegeben, Gerüchte ließen auf ein Aufeinandertreffen im Mai hoffen. [Die Zeit, 06.01.2012 (online)]
Doch wider Erwarten blieb es bei Interessensbekundungen und der Stürmer somit im »Ländle«. [Die Zeit, 26.12.2008, Nr. 30]
Zitationshilfe
„Interessensbekundung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Interessensbekundung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Interessenorganisation
Interessenpolitik
interessenpolitisch
Interessensabwägung
Interessensausgleich
Interessensbekundungsverfahren
Interessensbereich
Interessensbindung
Interessenschwerpunkt
Interessensdurchsetzung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora