Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Interimspräsident, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Interimspräsidenten · Nominativ Plural: Interimspräsidenten
Aussprache 
Worttrennung In-te-rims-prä-si-dent
Wortzerlegung Interim Präsident

Typische Verbindungen zu ›Interimspräsident‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Interimspräsident‹.

afghanisch amtieren amtierend anerkennen anerkennt ausrufen Ausrufung eingesetzt einspringen ernannt ernennen Ernennung fungieren Fußball-Bund gleichberechtigt legitim malisch moldauisch peruanisch rechtmäßig scheidend selbsternannt somalisch tschetschenisch ukrainisch venezolanisch vereidigen Weltverband Übergangsregierung

Verwendungsbeispiele für ›Interimspräsident‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bleibt Ihnen als Interimspräsident überhaupt die Zeit, wirklich grundlegende Veränderungen durchzusetzen? [Süddeutsche Zeitung, 17.12.1998]
So sollte ein Übergangsparlament gewählt werden, das einen Interimspräsidenten bestimmen sollte. [Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Der Interimspräsident besitze kein Mandat des Volkes, er habe die Macht entführt, beschied der General. [Die Zeit, 06.08.1993, Nr. 32]
Der Interimspräsident, der nur 48 Stunden amtieren will, wird für Samstagabend das Parlament einberufen. [Süddeutsche Zeitung, 22.12.2001]
Arteaga erklärte außerdem, auch für die Wahl des Interimspräsidenten durch das Parlament gebe es keine gesetzliche Basis. [Süddeutsche Zeitung, 13.02.1997]
Zitationshilfe
„Interimspräsident“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Interimspr%C3%A4sident>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Interimsleiter
Interimslösung
Interimsmanager
interimsmäßig
Interimsphase
Interimsregelung
Interimsregierung
Interimsschein
Interimstrainer
Interimszeugnis

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora