Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Intranet, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Intranet(s) · Nominativ Plural: Intranets
Aussprache  [ˈɪntʀaˌnɛt]
Worttrennung In-tra-net · Int-ra-net
Herkunft aus gleichbedeutend intranetengl zu intrā‑spätlat ‘innerhalb’ + netengl ‘Netz’
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Computernetzwerk innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation mit eigener Netzwerkverwaltung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein firmeneigenes, hauseigenes, unternehmenseigenes, firmeninternes, hausinternes Intranet
mit Genitivattribut: das Intranet einer Behörde, Firma, Universität, eines Unternehmens
als Akkusativobjekt: ein Intranet aufbauen, nutzen
in Koordination: Intranet und Extranet
Beispiele:
Mitarbeiter der Werft nutzen das werkseigene Intranet zum Einreichen ihrer Verbesserungsvorschläge. [Die Welt, 24.02.2006]
Eine Kündigung per Mail, Whatsapp oder über das firmeninterne Intranet ist nicht wirksam. [Mittelbayerische, 05.04.2024]
Es sei in vielen Fällen leicht für Hacker, sich Zugang zu den Intranets [der Versorger] zu verschaffen – und so auch Zugriff auf Steuerungssysteme für Strom, Gas oder Wasser zu bekommen. [Welt am Sonntag, 16.10.2022]
So sieht in vielen Unternehmen das Intranet aus. Oft ist nicht einmal der Kantinenspeiseplan auf dem aktuellen Stand, von den Kontaktdaten der Mitarbeiter ganz zu schweigen. [Die Zeit, 01.08.2011 (online)]
Im Gegensatz zum Intranet können auf das Extranet auch Zugriffsrechte für externe Partner und Kunden vergeben werden. [Der Standard, 06.06.2005]
Bei der Wahl eines dieser Programme sollte man sich, wenn ein späterer Internet‑Anschluß des Intranet geplant ist, auch von den unterstützten Sicherheitskonzepten des Web‑Servers leiten lassen. [C’t, 1996, Nr. 10]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Intranet‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Intranet‹.

Zitationshilfe
„Intranet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Intranet>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
intramolekular
intramontan
intramundan
intramural
intramuskulär
intransigent
Intransigent
Intransigenz
intransitiv
Intransitiv

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora