Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kabelbaum, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kabelbaum(e)s · Nominativ Plural: Kabelbäume
Worttrennung Ka-bel-baum
Wortzerlegung Kabel Baum
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Elektrotechnik Bündel von isolierten Drähten, das alle Anschlüsse, die zu einem Gerät gehören, enthält

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Automobil
Kabelbaum · Kabelsatz · Leitungssatz

Typische Verbindungen zu ›Kabelbaum‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kabelbaum‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kabelbaum‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Da der Kabelbaum nun entsprechend schlanker ausfällt, konnten ein paar Kilo Gewicht und Material gespart werden. [Der Tagesspiegel, 26.03.2005]
Eine Werkstatt zieht für reichlich Geld einen neuen Kabelbaum ein. [Die Zeit, 24.04.2013, Nr. 17]
Anders hätten sie der Autoindustrie keine Kabelbäume mehr verkaufen können. [Die Zeit, 28.04.2005, Nr. 18]
Er zeigt die neuen Fenster, den Kabelbaum der Alarmanlage, der bereits gezogen ist. [Die Zeit, 18.03.2002, Nr. 11]
Der Apparat klemmt Kabelbäume in Leuchtenfassungen und wird nicht müde dabei. [Die Zeit, 23.09.1999, Nr. 39]
Zitationshilfe
„Kabelbaum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kabelbaum>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
kabblig
Kabel
Kabel-TV
Kabelage
Kabelanschluss
Kabelbetreiber
Kabelbinder
Kabelbrand
Kabelbruch
Kabelchaos

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora