Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kartoffelfeld, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Kartoffelfeld(e)s · Nominativ Plural: Kartoffelfelder
Aussprache 
Worttrennung Kar-tof-fel-feld
Wortzerlegung Kartoffel Feld

Typische Verbindungen zu ›Kartoffelfeld‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kartoffelfeld‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kartoffelfeld‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das umstrittene Kartoffelfeld sieht eigentlich aus wie jedes andere, bloß viel, viel kleiner. [Der Tagesspiegel, 21.06.2004]
Die Deutschen jagten uns dann in ein Kartoffelfeld und befahlen uns, uns hinzulegen, während wir ringsum bewacht wurden. [o. A.: Einhundertsechsundneunzigster Tag. Dienstag, 6. August 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 5521]
Ist es denn normal, wenn wir schon Sheriffs brauchen, um unsere Kartoffelfelder zu schützen? [Süddeutsche Zeitung, 06.12.1994]
Wir steigen hinab ins Dorf, es begegnet uns niemand, die Männer sind beim Fischen, die Frauen auf den Kartoffelfeldern. [Schrott, Raoul: Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde; Hanser Verlag 2003, S. 913]
Als junger Mann pflügte er Kartoffelfelder an der Wesermündung, dort hielt es ihn nicht lange. [Die Zeit, 19.03.2013, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Kartoffelfeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kartoffelfeld>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kartoffeleinkellerung
Kartoffeleinsatz
Kartoffelernte
Kartoffelfäule
Kartoffelfeime
Kartoffelferien
Kartoffelfeuer
Kartoffelflocken
Kartoffelgabel
Kartoffelgratin

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora