Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kartoffelteig, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kartoffelteig(e)s · Nominativ Plural: Kartoffelteige
Aussprache 
Worttrennung Kar-tof-fel-teig
Wortzerlegung Kartoffel Teig
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

aus geriebenen rohen oder gekochten zerquetschten Kartoffeln hergestellter Teig für Kartoffelklöße, -puffer o. Ä.

Typische Verbindungen zu ›Kartoffelteig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kartoffelteig‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kartoffelteig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Gemüse müssen geschnipselt werden für den Röstansatz und Gnocchi aus dem Kartoffelteig geformt. [Die Zeit, 15.01.2004, Nr. 04]
Der Kartoffelteig kann auch nur mit Eigelb, wenig Stärkemehl und Gewürzen bereitet werden. [o. A.: Wir kochen gut, Leipzig: Verl. für d. Frau 1968 [1963], S. 55]
Das Mahl begann mit einer gebackenen Schnitte aus Kartoffelteig, Zwetschgen und Rosinen. [Die Zeit, 04.11.1977, Nr. 45]
Zitationshilfe
„Kartoffelteig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kartoffelteig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kartoffelspiritus
Kartoffelsprit
Kartoffelstärke
Kartoffelstock
Kartoffelsuppe
Kartoffelwasser
Kartoffelzeile
Kartograf
Kartografie
kartografieren

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora