Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kehrichtentsorgung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Kehrichtentsorgung · wird nur im Singular verwendet
Aussprache  [ˈkeːʀɪçtʔɛntˌzɔʁgʊŋ]
Worttrennung Keh-richt-ent-sor-gung
Wortzerlegung Kehricht Entsorgung
DWDS-Verweisartikel

Bedeutungen

1.
Beispiele:
»Auch bei der Benutzung der Unterflurcontainer für die Kehrichtentsorgung bitten wir um Rücksichtnahme auf die umliegende Nachbarschaft«[…]. [Thurgauer Zeitung, 15.10.2018]
Bei den Tarifen und Gebühren für Strom, Kehrichtentsorgung und Abwasserreinigung ist St. Gallen im Städtevergleich mit den tiefsten Zahlen Spitzenreiter. [St. Galler Tagblatt, 28.08.2020]
Die fünf Betreiber von Kehrichtheizkraftwerken im Kanton Zürich schlossen sich 2005 zu einem Verbund zusammen, um die Kehrichtentsorgung im Kanton Zürich zu koordinieren. [Neue Zürcher Zeitung, 28.09.2007]
Auch bei der Kehrichtentsorgung schaut sich Langenbruck nach einem neuen Unternehmer um, der den Abfall günstiger als bisher entsorgt. [Basler Zeitung, 10.09.2008]
2.
selten, CH Synonym zu Entsorger (1), siehe auch Müllabfuhr (2)
Beispiele:
95 Prozent des illegal entsorgten Sperrguts werde, wenn mit Gebührenmarken versehen, ebenfalls von der Kehrichtentsorgung direkt vor der Haustüre wöchentlich abgeholt. [St. Galler Tagblatt, 20.12.2017]
Beinahe täglich verrichtet der Hauswart, die Zeitungsverträgerin, der Pöstler oder Mitarbeiter der Kehrichtentsorgung Arbeiten, die das Leben vor der Haustüre erleichtern. [Luzerner Zeitung, 23.12.2006]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Kehrichtentsorgung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kehrichtentsorgung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kehrichtbehälter
Kehrichtbeseitigung
Kehrichtcontainer
Kehrichtdeponie
Kehrichteimer
Kehrichtgebühr
Kehrichthaufen
Kehrichthaufen der Geschichte
Kehrichtkübel
Kehrichtmann

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora