Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kleeblatt, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Kleeblatt(e)s · Nominativ Plural: Kleeblätter
Aussprache  [ˈkleːblat]
Worttrennung Klee-blatt
Wortzerlegung Klee Blatt
Wortbildung  mit ›Kleeblatt‹ als Erstglied: Kleeblattbogen · kleeblattförmig · Kleeblattkreuz
 ·  mit ›Kleeblatt‹ als Letztglied: Autobahnkleeblatt
eWDG und DWDS

Bedeutung

Vierblättriges Kleeblatt (Trifolium repens)
Vierblättriges Kleeblatt (Trifolium repens)
(Joep01, CC BY-SA 4.0)
Dreiblättriges
                    Kleeblatt
                    (Trifolium repens)
Dreiblättriges Kleeblatt (Trifolium repens)
(Frank Vincentz, CC BY-SA 3.0)
meist aus drei, selten aus vier Teilen bestehendes Blatt des KleesWDG
Auf Grund seiner Seltenheit gilt ein vierblättriges Blatt als Glücksbringer.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein dreiblättriges, vierblättriges, grünes Kleeblatt
in Koordination: ein [vierblättriges] Kleeblatt und ein Hufeisen [als Glücksbringer]
Beispiele:
Der Stiel des Kleeblattes ist ein Blattstiel. Wenn ich nur den abnehme, mache ich der Pflanze im Sommer überhaupt nichts Schlimmes, sagt der Experte. Die bildet dann wieder neue Blättchen. Aber wächst da dann automatisch wieder ein vierblättriges Kleeblatt nach? Nein. Es bildet sich nicht automatisch ein vierblättriges Kleeblatt. Vermutlich wächst ein ganz normales dreiblättriges Kleeblatt nach. [Thüringer Allgemeine, 17.12.2014]
Von dieser Idee getragen, malten die Künstlerinnen […] Hunderte von Steinen an. Darauf zu sehen sind viele Mutmacher in Form von Kleeblatt, Glücksschwein, Herzen, Sonnen oder zum Beispiel Marienkäfer. Alle zusammen sollen Mut, Hoffnung, Zuversicht, Kraft und Dank für die unzähligen Flutopfer und Helfer [im Ahrtal] spenden. [Rhein-Zeitung, 28.09.2021]
Allein in der letzten Woche habe ich auf meinen Gassirunden sechs vierblättrige Kleeblätter gefunden. Da bin ich mutig geworden und habe das Manuskript für ein Stipendium eingereicht. [Südkurier, 27.09.2021]
Sie entdeckte inmitten von Kleeblättern eines, das sechs Blätter hat. »Wir haben mit dem Ball gespielt und plötzlich ist der Ball an die Stelle gerollt, wo das sechsblättrige Kleeblatt gewachsen ist«, erklärt die Schülerin wie sie ihr seltenes Glück fand. Biologen sind sich einig, dass solche Funde in Deutschland wirklich sehr selten sind. Selbst die Chancen[,] ein vierblättriges Kleeblatt zu finden, lägen laut Experten bei nur etwa einem Hundertstel Prozent. [Neue Westfälische, 07.09.2005]
Sein geschultes Auge sucht Besonderheiten aus der Wunder‑Werkstatt von Mutter Natur. Fündig geworden ist er schon. Vier‑, sogar fünf und sechsblättrige Kleeblätter zieren seine Sammlung. [Saarbrücker Zeitung, 06.05.2005]
a)
beliebtes Motiv in der Heraldik und als Marken- oder Firmenzeichen
Beispiele:
Seit fast 90 Jahren ziert das Quadrifoglio Verde, das vierblättrige Kleeblatt, Renn‑ und Sportwagen von Alfa Romeo. [Saarbrücker Zeitung, 02.10.2012]
Nach und nach kamen weitere Siedler aus Deutschland: Familien aus dem rheinhessischen Kriegsheim, dem rheinischen Mühlheim und aus anderen deutschen Gegenden, in der Mehrzahl Mennoniten, sodass Germantown 1688 [als erste deutsche Siedlung in Nordamerika, heute ein Stadtteil von Philadelphia] bereits 50 Familien zählte; 1702 waren es an die 200. Als Stadtwappen wählte [der Stadtgründer Franz Daniel] Pastorius ein dreiblättriges Kleeblatt mit Weintraube, Flachspflanze und Webspule. Dies zeigt, wovon man in Germantown anfangs lebte. [Allgemeine Zeitung, 02.10.2021]
Mit dem Bau der neuen Volksschule (heute Dorfgemeinschaftshaus) 1951 wurde der heutige Sportplatz […] gepachtet. Eine Kleewiese, auf der auch weiterhin Kühe weideten, die nur zu den Spielen abgetrieben wurden. Aus dieser Kleewiese wird das Kleeblatt als TuRa‑Wappen (= Wappen des Turn- und Rasensportverein Espelkamp) übernommen. [Neue Westfälische, 25.09.2021]
Nach sechs Jahren der Diskussion hat die Landgemeinde Vogtei nun ein Wappen. Den Entwurf genehmigte das Thüringer Landesverwaltungsamt. Das Wappen zeigt aus Silber ein dreiblättriges Kleeblatt, einen achtfach von Rot und Silber quer gestreiften Löwen in Blau und auf Gold einen Angertisch in Grün in der Seitenansicht. [Thüringer Allgemeine, 09.01.2019]
»Ich hasse den Vergleich«, sagt [der Präsident von Rot-Weiß Oberhausen Hajo] Sommers, der in der Anti‑AKW‑Bewegung aktiv war und in Oberhausen ein linkes Jugendzentrum mitgegründet hat. »Ich wäre gerne das St. Pauli des Ruhrgebiets. Aber St. Pauli hat einen Totenkopf als Logo, wir haben ein Kleeblatt.« Selbst in Oberhausen war der Verein verpönt. RWO hat gerade 1.000 Mitglieder – allein 3.000 Oberhausener aber besitzen eine Dauerkarte für Schalke. [Der Tagesspiegel, 18.01.2009]
b)
übertragen Gruppe von Personen, die eng freundschaftlich verbunden ist oder die ihre Ziele gemeinsam zu erreichen sucht oder von Außenstehenden als solche wahrgenommen wird
Beispiele:
»Das Gemeinschaftsdenken steht im Vordergrund und hat schon immer eine große Rolle gespielt«, sagt Waltraud E[…], Schriftführerin der Abteilung Gymnastik der DJK (= Deutsche Jugendkraft) Villingen. Gemeinsam mit der Abteilungsleiterin Birgit H[…], Stellvertreterin Marion G[…] und Kassenwartin Iris G[…], bilden die vier Frauen das »vierblättrige Kleeblatt«. Seit zwölf Jahren sind sie aktiv in der Leitung der Gymnastikgruppe. [Südkurier, 05.12.2018]
Die 27‑Jährige organisiert seitdem mit Geschäftsführer Bernhard W[…] und seinem Stellvertreter […] als dreiblättriges Kleeblatt die Geschäfte der GfW (= Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter), die zu neuen Zielen strebt und die Besucherströme ins Weserbergland am liebsten multiplizieren möchte. [Neue Westfälische, 23.02.2005]
»Wir regeln unsere Krankheiten über die Bewegung und gehen so gut wie nie zum Arzt«, verraten die B[…]s gut gelaunt ihr Gesundheits‑Rezept – und sind auch schon weg um die Ecke. Rudolf und Gisela T[…], Carla und Kurt W[…] sowie Jutta E[…] bilden ein fünfblättriges Kleeblatt, das – gemeinsam rund 370 Jahre alt – jeden Sonntag eine Volkswanderung in Angriff nimmt: »Die frische Luft, die Bewegung«, strahlen die rüstigen Senioren. [Saarbrücker Zeitung, 12.10.2004]
Ab heute erstmals hält der Kanzler [Gerhard Schröder] wöchentlich dreimal in seinem Büro mit den engsten Mitarbeitern eine Morgenbesprechung ab. Bei Vor‑Vorgänger [Helmut] Schmidt hieß die Runde – weil auf vier Teilnehmer beschränkt – »Kleeblatt«. Das »Kleeblatt« von Schröder (54) zieren Kanzleramtschef Hombach (46), die Staatssekretäre Heye (58) und Steinmeier (43) sowie Büroleiterin Sigrid Krampitz (45). [Bild, 23.02.1999]
[Der Schriftsteller und Publizist Alfred] Kantorowicz schilderte, wie [der Schriftsteller] Hans Arno Joachim, der in Auschwitz gemordete Kunstkritiker, und er selbst ein unzertrennliches Kleeblatt mit dem 1903 in Berlin geborenen, doch in der Mark in ländlicher Umwelt aufgewachsenen [Lyriker] Peter Huchel bildeten. Zuletzt in Paris, doch dann auch in Berlin, wo die drei Freunde bald mutig die herannahende Nazityrannei bekämpften. [Neues Deutschland, 05.06.1947]
c)
Luftaufnahme eines Kleeblattes (Autobahnkreuz)
Luftaufnahme eines Kleeblattes (Autobahnkreuz)
(Bmag32, CC BY-SA 3.0)
übertragen kreuzungsfreier Autobahnknotenpunkt mit mindestens zwei sich kreuzenden Autobahnen (seltener auch einer Bundesstraße), dessen die Straßen verknüpfenden Arme von oben gesehen an ein vierblättriges Blatt des Klees erinnern
Beispiele:
Stets modelliert er [der Fotograf] das vermeintlich bekannte Land im Licht der tief stehenden Sonne und bringt so Tiefe und satte Farben in seine Bilder. Immer wieder sucht er unter sich abstrakte Formen und findet sie im Kleeblatt von Autobahnkreuzungen, der Rheinbrücke in Duisburg oder den erodierten Mondlandschaften des Braunkohletagebaus in der Niederlausitz. [Leipziger Volkszeitung, 10.05.2003]
Für den Brückenbau am Kleeblatt Zehlendorf wird die Autobahn 115 von Freitag, 20 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, in beide Richtungen gesperrt. Der Verkehr werde über die Bundesstraße 1 umgeleitet, teilte die Senatsverwaltung für Verkehr am Mittwoch mit. [Berliner Morgenpost, 27.09.2018]
Etwa 235.000 Fahrzeuge quälen sich täglich über das Leverkusener Kreuz. Dieses unregelmäßige Kleeblatt aus den Spuren der Autobahnen A1, A3 und A59, das zu den am stärksten befahrenen und sicher auch am meisten verfluchten Drehpunkten Deutschlands gehört, nennt Thomas Grünfeld: Heimat. Hier steht sein Elternhaus – nordöstlich des Kleeblatts – und hier spielt sein Fußballverein – 50 Meter vom Elternhaus entfernt. [Welt am Sonntag, 26.05.2013]
Der Landwirt hatte den Planfeststellungsbeschluß für den Abschnitt »Eichenzell« angefochten, nachdem die Autobahn kurz vor Fulda durch ein sogenanntes »Kleeblatt« mit der B 27 verbunden werden soll. Für diese kreuzungsfreie Verbindung werden rund sieben Hektar seiner Ackerflächen benötigt. [Frankfurter Rundschau, 08.12.1998]
Nachdem mir [der Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef] in Berlin ein großer Empfang zuteil geworden – Hubschrauber kreisten überm Zehlendorfer Kleeblatt, warfen Ballons und Spruchbänder, auf denen »Willkommen an den Ufa’n [in Anspielung an die Neugründung der Universum Film AG] der Spree« geschrieben stand, versetzten ostzonalen Kontrollpunkt in Aufruhr; Westberliner standen, schüttelten meine Hand, Bürgermeister Suhr hatte zum Kaffee geladen, […] sah ich mich als Ufa‑Star Nr. 1 tituliert. [Knef, Hildegard: Der geschenkte Gaul. Berlin: Ullstein 1999 [1970], S. 409]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Vierer-Formation · Vierercombo · Vierergruppe · Viererteam  ●  Kleeblatt fig. · Quartett fig. · Vierergespann fig.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Kleeblatt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kleeblatt‹.

Zitationshilfe
„Kleeblatt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kleeblatt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kledasche
Klee
Klee-Ernte
Kleeacker
Kleebau
Kleeblattbogen
kleeblattförmig
Kleeblattkreuz
Kleebock
Kleefarn

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora