Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kleinkram, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kleinkrams · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Klein-kram
Wortzerlegung klein Kram
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich, abwertend Kleinigkeiten, kleine Dinge
Beispiele:
der Kleinkram des Alltags
sich mit Kleinkram abgeben müssen
ein unnützer, banaler, ermüdender Kleinkram
dieser ewige Kleinkram!
die nie verhehlte Freude auch an dem Kleinkrame, dem Handwerkszeuge der wissenschaftlichen Forschung [ MehringLessing-Legende282]

Typische Verbindungen zu ›Kleinkram‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kleinkram‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kleinkram‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das ist jetzt wirklich nicht die Zeit für Kleinkram, Frank. [Regener, Sven: Herr Lehmann, Frankfurt am Main: Eichborn AG 2006 [2001], S. 244]
Soll er sich über so einen Kleinkram aufregen, ausgerechnet in Whistler? [Die Zeit, 15.02.2010, Nr. 07]
Hat sich die Union bisher vielleicht zu sehr mit Kleinkram aufgehalten? [Die Zeit, 28.02.1983, Nr. 09]
Noch der geschichtsloseste Kleinkram verrät da immer, was die Stunde geschlagen hat. [Die Zeit, 04.06.1976, Nr. 24]
Das könnte natürlich besser sein, aber der Kleinkram verdunkelt die Statistik. [Die Zeit, 11.04.1969, Nr. 15]
Zitationshilfe
„Kleinkram“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kleinkram>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
kleinkörnig
Kleinkörper
Kleinkraftrad
Kleinkraftwagen
Kleinkraftwerk
Kleinkrämer
Kleinkrämerei
Kleinkredit
Kleinkreis
Kleinkrieg

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora