Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Konsumentenpreis, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Konsumentenpreises · Nominativ Plural: Konsumentenpreise
Aussprache [kɔnzuˈmɛntn̩ˌpʀaɪ̯s]
Worttrennung Kon-su-men-ten-preis
Wortzerlegung Konsument Preis
Wortbildung  mit ›Konsumentenpreis‹ als Erstglied: Konsumentenpreisindex
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Preis, der von Endverbrauchern, Privatpersonen für eine Ware oder Dienstleistung zu zahlen ist
Synonym zu Verbraucherpreis
Kollokationen:
als Genitivattribut: der Anstieg, die Entwicklung, die Inflation der Konsumentenpreise
in Koordination: Erzeuger- und Konsumentenpreise
Beispiele:
Je stärker ein Produkt verarbeitet sei, umso weniger wirke sich ein höherer Rohstoffpreis auf den Konsumentenpreis aus. [Neue Zürcher Zeitung, 28.09.2007]
Sichtbar wird der heftige Preisdruck auch in der Differenz zwischen Produzenten‑ und Konsumentenpreisen. [Die Welt, 04.09.2018]
2009 habe die IEA (= Internationale Energie-Agentur) den Mitgliedsländern geraten, die Erdölsteuern zu erhöhen, damit der niedrige Konsumentenpreis steige. [Neue Zürcher Zeitung, 20.01.2011]
Wegen des niedrigen Eurokurses seien Importe teurer geworden, das schlage sich auch auf die Produzenten‑ und Konsumentenpreise nieder. [Der Spiegel, 27.04.2000 (online)]
Nun haben sich die Verbraucherpreise für wichtige Nahrungsmittel überwiegend stärker nach oben entwickelt als die Erzeugerpreise. Es ist also gar nicht ohne weiteres ausgemacht, ob eine Dämpfung der Konsumentenpreise auf die Erzeugerpreise und die Einnahmen der Bauern zurückschlagen müsse. [Die Zeit, 27.09.1956]
spezieller (Niveau der) Preise der für die privaten Haushalte bedeutsamen Waren und Dienstleistungen
Grammatik: nur im Plural
Kollokationen:
als Genitivattribut: der Index, der [Schweizer] Landesindex der Konsumentenpreise
Beispiele:
Der Kurs von US‑Staatsanleihen fiel am Mittwoch weiter, nachdem ein Anstieg der Konsumentenpreise für Oktober bekannt gegeben worden war. [Berliner Zeitung, 18.11.1999]
Die an der Veränderung der Konsumentenpreise gegenüber dem Vorjahresmonat gemessene Inflation dümpelt bereits seit August zwischen den Werten 1,4 % und 1,5 % hin und her. [Neue Zürcher Zeitung, 05.01.2018]
Den Anstieg des Landesindexes der Konsumentenpreise führt das Bundesamt für Statistik […] vorwiegend auf das Ende des Ausverkaufs im Bekleidungssektor sowie höhere Preise für Benzin, Diesel, Heizöl und Pauschalreisen zurück. [Neue Zürcher Zeitung, 08.04.2015]
Fünf Monate hintereinander ist der Index der Konsumentenpreise [in den USA] gestiegen, heute liegt er um 17 v. H. (= von Hundert, Prozent) über den Durchschnittspreisen der Jahre 1947 bis 1949. [Die Zeit, 13.09.1956]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Konsumentenpreis‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Konsumentenpreis‹.

Zitationshilfe
„Konsumentenpreis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Konsumentenpreis>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Konsumbereich
Konsumdenken
Konsument
Konsumenteninformation
Konsumentenkredit
Konsumentenpreisindex
Konsumentenrente
Konsumentenschutz
Konsumentenschutzminister
Konsumentenschutzministerin

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora