Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kraftwerk, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
eWDG

Bedeutung

Werk zur Gewinnung von Elektroenergie aus natürlichen Energieformen, Elektrizitätswerk
Beispiel:
ein modernes, riesiges Kraftwerk

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Elektrizität, Technik
Kraftanlage · Kraftwerk  ●  Elektrizitätswerk veraltet · Meiler fig.
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Kraftwerk‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kraftwerk‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kraftwerk‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Versorgt wurde sie von einem 25 Jahre alten Kraftwerk, dessen Ende abzusehen war. [Die Zeit, 18.11.1999, Nr. 47]
In den Regionen um zwei der sechs Kraftwerke gab es sogar keinen einzigen Fall. [Die Zeit, 19.12.1997, Nr. 52]
Gleichzeitig entstehen die Kraftwerke an immer entlegeneren Winkeln der Erde. [Die Zeit, 31.10.1997, Nr. 45]
Von den acht Kraftwerken, die die Regierung vor fünf Jahren genehmigte, läuft gerade eines mit halber Kraft. [Die Zeit, 08.11.1996, Nr. 46]
Junge Polen, die in den Kraftwerken arbeiten, schließen sich gern den sorbischen Zirkeln in den Dörfern an. [Heller, Gisela: Märkischer Bilderbogen, Berlin: Berlin Verlag der Nation 1978, S. 313]
Zitationshilfe
„Kraftwerk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kraftwerk>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kraftverschwendung
kraftvoll
Kraftvorrat
Kraftwagen
Kraftwärmekopplung
Kraftwerkbetreiber
Kraftwerker
Kraftwerksbau
Kraftwerksbetreiber
Kraftwerksgegner

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora