Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kreuzverhör, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Kreuzverhör(e)s · Nominativ Plural: Kreuzverhöre
Aussprache 
Worttrennung Kreuz-ver-hör
Wortzerlegung Kreuz Verhör
eWDG

Bedeutung

Verhör einer Person durch mehrere andere mit oft scheinbar nicht zusammenhängenden Fragen
Beispiele:
jmdn. ins Kreuzverhör nehmen, einem Kreuzverhör unterziehen
All die bewährten Mittelchen der Untersuchung, Kreuzverhör, Verstrickungsfragen, Widerspruchsfallen, Überraschungsschläge, waren ihm in der Seele verhaßt [ WerfelAbituriententag12]

Typische Verbindungen zu ›Kreuzverhör‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kreuzverhör‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kreuzverhör‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich sehe davon ab, diese Teile des Kreuzverhörs zu würdigen. [o. A.: Einhundertachtundsiebzigster Tag. Montag, 15. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 13605]
Um Zeit zu sparen, möchte ich diese noch vor dem Kreuzverhör vorbringen. [o. A.: Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 19016]
Nach vielen Fragen, fast einem Kreuzverhör, beschließen wir, zu fahren. [Die Zeit, 11.05.2009, Nr. 19]
Nach dem fünfstündigen Kreuzverhör ist der Bürger nicht schlauer als zuvor. [Bild, 21.02.2003]
Und darauf ist auch das ganze System des Kreuzverhörs aufgebaut. [o. A.: Einhundertzweiundzwanzigster Tag. Montag, 6. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 19751]
Zitationshilfe
„Kreuzverhör“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kreuzverh%C3%B6r>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kreuzungsstelle
Kreuzungsumbau
Kreuzungsverkehr
Kreuzungsversuch
Kreuzungszüchtung
Kreuzweg
Kreuzwegstation
kreuzweis
kreuzweise
Kreuzwirbel

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora