Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Krimskrams, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Krimskrams · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Krims-krams
formal verwandt mitKram
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich Kram, Plunder, wertloses Zeug
Beispiele:
bunter Krimskrams
Dann […] hat [die Frau] allerlei Krimskrams gekauft, Möbel, Betten, Kleider, Küchengeschirr und sogar eine Schwarzwälderuhr […] [ Wasserm.Wahnschaffe1,169]
[…] während ich meinen Sack voll alltäglichen Krimskrams auspacke […] [ G. HartlaubGroßer Wagen255]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Krimskrams m. ‘Kram, Plunder, wertlose Kleinigkeiten’, wie Mischmasch (s. mischen) und Wirrwarr (s. wirr) eine ablautende Reduplikationsbildung (Ende 18. Jh.) wohl in Anlehnung an krimmeln ‘kribbeln’ (vgl. es krimmelt und wimmelt) und Kram ‘Plunder, unnützes Zeug’ (s. d.), älteres Kribskrabs (16. Jh., zu kribbeln und krabbeln, s. d.) verdrängend.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gerümpel · Kram  ●  (wertloses) Zeug(s) ugs. · Driss ugs., kölsch · Gedöns ugs., norddeutsch · Gelumpe ugs. · Geraffel ugs. · Gesumsel ugs. · Glump ugs., mitteldeutsch, süddt., bayr. · Glumpert ugs., bayr., österr. · Graffel ugs., österr., bayr. · Gruscht ugs., schwäbisch · Killefit(t) ugs., rheinisch, variabel · Kladderadatsch ugs. · Klimbim ugs. · Klumpatsch ugs., abwertend · Klumpert ugs., österr. · Klüngel ugs. · Krams ugs., norddeutsch, abwertend · Kramuri ugs., österr. · Krempel ugs. · Krimskrams ugs. · Krusch(t) ugs. · Plunder ugs. · Plörren ugs., ruhrdt. · Pröddel ugs. · Pröll ugs., abwertend · Ramsch ugs. · Schamott ugs. · Schlonz ugs., abwertend · Schrott derb, abwertend · Stuff ugs., engl. · Tand geh., veraltet · Tinnef ugs. · Trödel ugs. · Tüddelkram(s) ugs., norddeutsch · Zeugs ugs., abwertend · Zinnober ugs.
Oberbegriffe
  • Gegenstand · nicht lebendes Objekt · unbelebtes Objekt
Assoziationen

Kleinkram · Kleinmaterial · Kleinteile · Krimskrams · kleine Teile  ●  Kruscht süddt. · Kikikram ugs. · Kleinscheiß derb, abwertend · Tüddelkram(s) ugs., norddeutsch
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Krimskrams‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Krimskrams‹.

Verwendungsbeispiele für ›Krimskrams‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

An der Wand hängen zu viele Bilder, es liegt zu viel Krimskrams herum. [Der Tagesspiegel, 14.02.2001]
Aber ärgerlicherweise ist sie auch gespickt mit dem banalsten Krimskrams, der das Buch aufbläht und gelegentlich verwässert. [Die Zeit, 12.10.1990, Nr. 42]
Darüber ist Platz für allerlei Krimskrams in zwei schmalen Bücherborden. [o. A.: Das Buch vom Wohnen, Hamburg: Orbis GmbH 1977, S. 307]
Er rauchte und ordnete Bleistifte und anderen Krimskrams auf dem Fensterbrett. [Jentzsch, Kerstin: Seit die Götter ratlos sind, München: Heyne 1999 [1994], S. 260]
Praktisch sind auch kleine »Papierkörbe« für Schnipsel oder Dosen für Krimskrams und für deine Bleistifte. [Braun, Anne u. Nell, Edith: Man muß sich nur zu helfen wissen, Leipzig: Verl. für die Frau 1971, S. 111]
Zitationshilfe
„Krimskrams“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Krimskrams>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Krimmer
Krimmerkragen
Krimmermütze
krimpen
Krimsekt
Krimtatar
Kring
Kringe
Kringel
kringelig

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora